
devolo Magic 2 WiFi next
TEIL 3
Beschreibung
Das WLAN-Mesh-Netzwerk via Powerline ist für alle interessant, deren aktuelles WiFi-Netzwerk vom Router nicht überall im Haus erreichbar ist und auch nachträglich kein LAN-Kabel gezogen werden kann. Das devolo Magic 2 WiFi next Multiroom-Set überzeugt im Test mit einer sehr schnellen und einfachen Einrichtung, einer besseren WiFi-Reichweite gegenüber dem Vorgänger und einem sehr guten Datendurchsatz.
Um den guten Datendurchsatz zu erreichen, ist es jedoch sehr wichtig, dass das Stromnetz sauber installiert wurde und somit alle benötigten Steckdosen in einem Kreislauf miteinander verbunden sind, was im Altbau nicht immer gegeben ist. Außerdem sorgen andere Geräte, die im Stromnetz angeschlossen sind, für viele kleine Störquellen, die das Netzwerk stören können und somit für einen langsameren Datendurchsatz sorgen. Somit hängen hier sehr viele Faktoren davon ab, ob man den theoretisch angegeben Datendurchsatz zu Hause wirklich erreicht, der meiner Meinung nach jedoch im Alltag unter realen Bedienungen kaum erreicht werden kann.
Preis/Leistung
Mit einer UVP von 299,90€ ist das Devolo Magic 2 WiFi next Multiroom-Kit, bei dem ein LAN- und zwei Wi-Fi-Adapter mitgefeiert werden, genau so teuer wie der Vorgänger und somit das aktuell teuerste Powerline-Kommunikation (PLC-System). Das Set bietet jedoch eine sehr gute Mesh-Funktion, daher ist dieser Preis relativ normal, denn auch andere Hersteller mit dieser Technologie verlangen für ihre Lösungen viel Geld.
Beachten sollte man jedoch auch hier wieder, dass die Magic Produkte nicht mit den alten dLAN Geräten kompatible sind und somit nicht zusammen genutzt werden können. Daher müsste man hier alle anderen Produkte ersetzen, was zum Teil nicht billig ist.
devolo Magic 2 WiFi next
testr Gesamtwertung
unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen
Link zum Hersteller: https://www.devolo.de