Zum Hauptinhalt springen

Shure Aonic 40

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Mit dem Shure Aonic 40 liefert der Hersteller einen Over-Ear Kopfhörer mit interessanten Personalisierungsmöglichkeiten an. Dabei gefällt mir sehr gut der umfangreiche und einfach zu handhabende Equalizer, welcher dafür sorgt, dass man den Klang so anpassen kann, wie es einem selbst am besten gefällt. Das ANC leistet sich jedoch leichte Schwächen, denn es sorgt vorrangig dafür, dass nur Tief- und Hochfrequente-Töne neutralisiert werden, der Rest weniger bis gar nicht. Dafür wiederum ist der Kopfhörer dank der Klappenscharniere perfekt für den mobilen Einsatz gemacht und die Sprachqualität zeigt, das Shure sich mit Mikros sehr gut auskennt.

Preis/Leistung

Der Shure Aonic 40 kann im Test gut überzeugen. Das ANC ist gut, aber kommt dennoch nicht ganz an das vom Sony WH-1000XM4 und Co. heran. Der Funktionsumfang ist wiederum sehr gut, da viele Personalisierungsmöglichkeiten geboten werden und auch der Tragekomfort gefällt mir so weit gut. Die UVP hat Shure mit 249€ festgesetzt, aber inzwischen ist der Kopfhörer bereits je nach Farbe für gut 150€ erhältlich, was diesen sehr interessant macht.

Shure Aonic 40

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: https://www.shure.com/de-DE

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Sennheiser PXC 550-II Wireless: Schlichter & eleganter Reisekopfhörer.
Skullcandy Push: Die ersten True-Wireless Ohrhörer von Skullcandy.
1More True Wireless ANC: klanglich gute In-Ears mit einem tollen Funktionsumfang.
Wir suchen einen Tester für den Ultenic D5s Saugroboter. Bewirb dich jetzt!
Nest Cam IQ Innenraumkamera: Die intelligente Überwachungskamera mit vielen interessanten Funktionen.
Gaming-Headset mit Dual-Treibern: XPG Precog