Zum Hauptinhalt springen

Teufel CAGE PRO

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Das Berliner Unternehmen hat mit dem Teufel Cage Pro ein hervorragendes kabelloses Headset entwickelt. Das Klangbild ist sehr ausgewogen und eignet sich daher nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Musikhören. Besonders beim Spielen profitiert man von dem tollen dämlichen Klang und den guten Mitten, die dafür sorgen, dass man die Schritte der Gegner deutlich heraushört. 

Das Headset überzeugt optisch und ist robust verarbeitet. Die RGB-Beleuchtung ist dezent integriert und die kabellose Verbindung ist ein großer Pluspunkt im Vergleich zum vorherigen Kabel. Vom Mikrofon bin ich allerdings etwas enttäuscht, da die Aufnahmequalität etwas dumpf ist. Positiv hervorzuheben ist die lange Akkulaufzeit und die umfangreiche Software, mit der sich viele Anpassungen vornehmen lassen. Das Ladekabel ist mit knapp 35 cm etwas kurz, kann aber durch jedes beliebige längere Kabel ersetzt werden. Das Lautstärken-Rad ist im Alltag zwar praktisch, aber die Haptik ist nicht ganz so gut wie beim alten Cage 2020. 

Preis/Leistung

Zum Marktstart lag der Preis des Teufel Cage Pro bei 199,99€.  Da es aber nun schon einige Monate auf dem Markt ist, wurde der Preis direkt bei Teufel auf 139,99€ reduziert.  Dieser Preis ist meiner Meinung nach deutlich realistischer als der ursprüngliche UVP.  Wie im Testbericht erwähnt, erhält man für diesen Preis ein sehr solides Gaming-Headset, das sich zwar hier und da ein paar Schwächen erlaubt, aber im Großen und Ganzen überzeugen kann. 

Teufel CAGE PRO

Zum Store bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: teufelaudio.at/

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Licht ein, Licht aus: Der Philips Hue Smart Button.
U12+: Das neue Flaggschiff-Smartphone mit Edge-Sense von HTC.
Kompakte Powerbank mit vielen Anschlüssen.
True-Wireless Kopfhörer mit ANC: Teufel AIRY TWS 2.
Der erste kabellose Noise-Cancelling-Kopfhörer aus dem Hause Bose.
T20i: Kabelgebundene, In-Ear-Kopfhörer von RHA.