Zum Hauptinhalt springen

HTC U12+

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Die online präsentierten Produktbilder des HTC U12+ entsprechen durchaus der Realität. HTC beschreibt das U12+ mit den Sätzen wie: „Komfortable Bedienung – mit nur einer Hand“ oder „Das am besten bewertete Dual-Kamera-Set-up der Branche“. 

Diesen Aussagen kann ich soweit auch zustimmen. Dank der „Edge-Sense“ verfügt das HTC U12+ über mehrer nützliche Funktionen, so dass man sehr schnell im Einhandmodus landet, oder direkt die Kamera App startet. Mit der Dual-Kamera auf der Rückseite war ich zufrieden, denn diese konnte mich in meinem Test ebenfalls überzeugen. 

Die großen Kritikpunkte, welche ich am HTC U12+ feststellen konnte waren zum einen der schwache Akku und das zu dunkle Display. Ansonsten erhält man mit dem HTC U12+ ein sehr gutes Smartphone. 

Preis/Leistung

Die UVP des HTC U12+ ist mit 799 EUR (in D/A) durchaus angemessen. Würde das Display eine deutlich hellere Helligkeit bieten und der Akku etwas länger durchhalten, wäre es zu diesem Preis ein absolut empfehlenswertes Smartphone.

Mit diesen Schwächen sollt man sich vor dem Kauf überlegen, ob einem das zu dunkle Display und die etwas zu kurze Akkulaufzeit ausreicht. Das zu dunkle Display fällt wie bereits erwähnt nur im Outdoor-Einsatz negativ auf.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Ultrakompaktes 18W Ladegerät: Anker PowerPort III Nano
Nuki Opener: Macht die Gegensprechanlage smarter.
1More H1707: Kabelgebundener Over-Ear Kopfhörer mit drei Treibern.
Dänisches Design trifft 360° Sound: Libratone ZIPP Mini
Das robuste & moderne Aluminium-Reisestativ von Manfrotto.
Jabra Elite 3: Die günstigsten In-Ears der neuen Serie.