Zum Hauptinhalt springen

Soundcore Motion 300

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Soundcore beweist auch mit dem Motion 300, dass sie Audio können. Für die kompakte Maße, ist der Klang wirklich groß und klar zugleich. Hi-Res Funktionaliät ist mehr Gimmik als Killer Feature. Auch haben die Tiefen und und Höhen in lauten Szenarien ihre Schwächen – trotzdem ist das Meckern auf Hohem Niveau, wenn man die Preisklasse und Größe in der der Lautsprecher konkurriert in Betracht zieht.

Preis/Leistung

Der Hersteller ruft für den Soundcore Motion 300 eine UVP von 89,90 Euro. Hier ist ein Aktionspreis noch nicht miteinberechnet. Die regelmäßigen Aktionen die der Hersteller fährt drücken den Preis des Bluethooth-Lautsprechers noch mehr. Das ist ein durchaus fairen und auch kompetitiver Preis, verglichen mit direkten Konkurrenten. Abgesehen vom unerwartet hohen Gewicht ist es ein sehr empfehlenswerter, „immer-dabei“ Lautsprecher.

Soundcore Motion 300

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: soundcore.com/de/

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Klipsch T5 II True Wireless Sport: Die neue sportliche Version mit einem sehr guten Klang.
Saug- & Wischroboter mit Twin-Turbine-Technologie: eufy RoboVac X8 Hybrid.
Eve Window Guard: Der unsichbare Fenstersensor mit Einbruchserkennung.
FIBARO HomeKit Wall Plug: Der kompakteste Zwischenstecker seiner Art.
Sport ohne Smartphone. Endlich. Die TomTom Spark Cardio + Music
HTC Desire 12s: Das Einsteiger-Smartphone unter 200€.