Zum Hauptinhalt springen

Canary

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Die technischen Daten entsprechen der Realität. Auch bewirbt Canary die All-in-One-Alarmanlage als intelligente Sicherheit für jedes Zuhause. Vor allem im Vergleich zur Konkurrenz können wir dieser Aussage vollkommen zustimmen. Der Canary wechselt automatisch zwischen den Modi und bietet einige smarte Funktionen.

Preis/Leistung

Mit einer UVP von 219 € ist das All-in-One-Sicherheitssystem Canary für all diejenigen empfehlenswert, die auf der Suche nach einer Full-HD-Überwachungskamera mit praktischen extra Features sind. Das einzige Manko sind Videos, die länger als 12 Stunden zurückliege anzusehen. So muss man nach Ende der 14-tägigen Probezeit einen relativ teueren Cloud-Dienst bezahlen. So muss man doch etwas tief in die Tasche greifen, um Zugriff auf ältere Videos zu bekommen.

Die Abo-Preise belaufen sich wie folgt:

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
OnePlus 7 Pro: Das Smartphone mit der Pop-Up Kamera und ohne Notch.
Die derzeit besten True-Wireless Kopfhörer: Sennheiser MOMENTUM True Wireless
Teufel Real Blue TWS 3: Klanglich nochmals etwas besser, gute Akkulaufzeit und App-Anbindung.
Klein aber oho: Das PD-Ladegerät Anker PowerPort Atom PD 1
Gardena Sileno City smart: Der Intelligente Mähroboter, den man kaum hört.
Powerbank-Kapazitätsmonster von AUKEY.