Zum Hauptinhalt springen

DIRROR L

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Die Produktbeschreibung wie auch die technischen Daten entsprechen der Realität. Laut Hersteller ist der smarte Spiegel ein Alleskönner. An dieser Stelle stimme ich gerne zu – nur, in der Praxis fällt es aber einem doch schwer vor der Wand zu stehen und einen Riesen-Tablet zu bedienen. Allerdings können einige Apps und Funktionen doch sehr nützlich sein.

Preis/Leistung

Der Hersteller ruft für den smarten Spiegel in der Größe L einen stattlichen Preis von 2.170,00 € auf. Allerdings ist es wirklich fraglich, ob man vor einem Spiegel steht, die Nachrichten abliest, Spiele spielt, Serien schaut und seine Social Media Accounts überprüft. Radio hören, als Whiteboard benützen ist dann aber doch ganz amüsant, aber mir persönlich keine 2000€ Wert. Designtechnisch konnte der DIRROR mich persönlich nicht überzeugen, aber wer auf das Optische nicht viel Wert legt und das nötige Kleingeld hat – warum nicht.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Canon Pixma TS8050 - der Allrounder.
Technics EAH-AZ100: Die neuen Premium-Kopfhörer aus dem Hause Technics.
Die neue Profi-Drohne überzeugt und garantiert Flugspaß: DJI Mavic Pro.
Activ5: Isometrisches Krafttrainings-Gerät.
Das kraftvolle All-in-one Soundsystem: Teufel One M
ZACO W450: der aktuell fortschrittlichste Wischroboter auf dem Markt.