Zum Hauptinhalt springen

Flexson Standfuß für Sonos One

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Flexson wirbt mit dem sehr einfachen Aufbau und Montage des Standfußes für den Sonos One und der cleveren Kabelführung. Zudem ist er wie Flexson angibt auch mit dem Play:1 kompatibel. All diese Punkte kann ich so unterschreiben, auch die Produktbilder entsprechen der Realität und sind nicht irreführend.

Preis/Leistung

Für einen Lautsprecher-Ständer wird eine UVP von 79,99€ angegeben. Bei einem Doppelpack kann man oft einige Euro sparen. Dennoch ist das ein stolzer Preis. Doch für mich ist der Nutzen gegeben: Zum einen ist das Kabel sauber im Ständer verstaut, der Sonos One befindet sich auf einer perfekten Höhe und das Design passt sich perfekt dem Sonos One an. Hinzukommt, dass ich ihn durch das schnörkellose Design mitten im Raum aufstellen kann (Steckdose in der Nähe sollte vorhanden sein). Des Weiteren sieht ein Stereo-Paar auf Standfüßen deutlich besser aus, als irgendwo versteckt in einem Regal.

 Man bekommt ein hochwertiges Produkt mit einer sehr guten Verarbeitung und einem schönen Design. Kritik habe ich lediglich an der   erwähnten Befestigung des Lautsprechers, die eben keine ist und dem Schwachpunkt der Kippgefahr.

Flexson Standfuß für Sonos One

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Yale Linus smart Lock: Das sehr hochwertige, leise und Funktionsreiche smarte Türschloss.
Beats X: Dank W1-Chip perfekt für iOS-Devices.
Faszinierender Klang. Ganz kabellos. Bowers & Wilkins P7 Wireless.
JBL Clip 4: Der besonders kompakte Bluetooth-Lautsprecher mit dem sehr praktischen Karabiner.
Teufel Cinebar Ultima: Die aktuell Kraftvollste Soundbar auf dem Markt.
Große Kapazität, drei Geräte gleichzeitig laden & schickes Design.