JBL Live Pro 2 TWS

TEIL 3
Beschreibung
Die JBL Live Pro 2 TWS wurden gegenüber der ersten Generation nochmals in einigen Punkten verbessert. So hat man bei gleicher Größe und nahezu indischem Gewicht die Gesamtakkulaufzeit von 30 auf max. 40 Stunden erhöhen können. Das Klangbild ist etwas wärmer abgestimmt, sodass es ideal zu Musikgenres passt, welche von einem kräftigen Bass profitieren. Des Weiteren bietet JBL hier eine umfangreiche App an, welche zahlreiche Einstellungen ermöglicht und sehr übersichtlich gehalten ist. Zudem wurde die Schutzklasse verbessert, sodass nun anstatt IPX4 der Schutz nach IPX5 geboten wird, was bedeutet, dass den In-Ears nun leichtes Spritzwasser und Schweiß nichts anhaben kann. Das ANC ist gut, aber definitiv nicht Spitzenklasse, wem dies wichtig ist, sollte sich andere Kopfhörer suchen.
Preis/Leistung
Die UVP der Live Pro2 TWS hat JBL genau wie beim Vorgängermodell bei 179€ angesetzt. Jedoch sind diese inzwischen schon etwas länger auf dem Markt erhältlich und somit schon für faire 100 € erhältlich, was diese wiederum aufgrund der gebotenen Ausstattung deutlich interessanter macht. Gefallen hat mir hier weiterhin wie bei der ersten Generation der bequeme Tragekomfort und die verlängerte Akkulaufzeit. Außerdem ist das Klangbild ganz gut, jedoch wird dies sicherlich denjenigen nicht gefallen, die klassische Musik hören und ein feines Gehör haben. Beim ANC muss man jedoch wie erwähnt mit leichten Schwächen leben, doch wem dies nicht allzu wichtig ist, kauft mit den JBL Live Pro 2 TWS sehr gute In-Ears.
JBL Live Pro 2 TWS
testr Gesamtwertung
unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen
Link zum Hersteller: https://de.jbl.com