Zum Hauptinhalt springen

JBL Tune 120TWS

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Mit den neuen JBL Tune 120TWS verspricht JBL komplett kabellose In-Ear Kopfhörer, welche absolute Freiheit ohne Kabel und somit ohne Beschränkung bieten. Dank 5,8 mm Treibermembran liefern die Kopfhörer einen JBL Pure Bass Sound und bestechen durch ein tolles Design. So die Aussage von JBL. Ich kann diese Punkten soweit zustimmen, denn für unter 100 € sind die JBL Tune 120TWS keine schlechten True Wireless In-Ear Kopfhörer. Zu den Schwächen zählt jedoch der veraltete Micro-USB-Anschluss, die fehlende Möglichkeit der Lautstärkeregulierung über die Ohrhörer und die zu hohe Latenz. 

Preis/Leistung

Die UVP der JBL Tune 120TWS hat JBL mit 99,99€ festgesetzt. Online sind diese jedoch inzwischen teilweise für unter 70€ inkl. Versand erhältlich.  

Für diesen Preis bekommt ein gutes Gesamtpaket geliefert, welches komplett kabellose In-Ear Kopfhörer beinhaltet, die mit einem guten Tragekomfort, einer ausreichenden Akkulaufzeit und einem handlichen Transportcase Punkten können. Verzichten muss man jedoch zum einen auf die Lautstärkeregulierung über die Kopfhörer, ein modernen USB-Typ-C Ladeanschluss und die fehlenden hochwertigen Audio-Codecs.

JBL TUNE 120TWS

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller:jbl.audio

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Nello one macht die Gegensprechanlage WLAN-fähig.
Das Smartphone mit dem bruchsicheren Display.
Kompakter, preisgünstiger Streaming-Lautsprecher mit Sonos-Integration: IKEA SYMFONISK
Cambridge Melomania Touch: Diese In-Ears bieten einen guten Klang, eine top Tragekomfort uvm.
Der AEG FX9: 2-in-1 Akku-Staubsauger mit Premiumanspruch.
DOCKIN D FINE EVO: klanglich guter Lautsprecher mit austauschbarem Akku.