Zum Hauptinhalt springen

LG 360 Cam

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Die technischen Daten entsprechen der Realität. LG´s Aussagen wie „Kompakt und smart – die sphärische Kamera von LG“ trifft vollkommen zu. Die 360-Grad-Kamera ist unglaublich klein und kann somit ganz einfach überall hin mitgenommen werden.

Preis/Leistung

Der Preis der LG 360 Cam war bei der Markteinführung 279 EUR (in D/A). Inzwischen ist kleine Kamera einige Monate auf den Markt und für knapp 170 EUR verfügbar. Die Farbauswahl beschränkt sich leider nur auf Silber und Titan.
Bei der LG 360 Cam handelt es sich nicht um ein Modul, sondern um einen „Freund“ des LG G5. Dadurch ist die Kamera nicht auf die Nutzung am G5 beschränkt. Sondern kann auch für andere Smartphones, auf denen mindestens Android 5.0 Lollipop installiert ist, aber auch mit dem iPhone ab iOS 8 oder neuer verwendet werden.
Dennoch harmoniert sie mit dem LG-Smartphone am Besten.
Das nachträgliche Schwenken in den aufgezeichneten 360-Grad-Videos macht sehr Laune. Die Fotos hingegen lassen bei der Qualität einige Wünsche offen. Wer bereit ist knapp 170 Euro für die Kamera zu blechen und vielleicht ein LG G5 sein Eigen nennen kann, bekommt damit ein durchaus gutes „Add-On“. Wenn man etwas günstiger in die 360-Grad-Welt einzusteigen möchte, hat mit der LG 360 Cam eine mittlerweile günstige Möglichkeit.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Teufel Real Blue NC: Top Tragekomfort, sehr lange Akkulaufzeit und geniale Steuerung.
Dänisches Design trifft 360° Sound: Libratone ZIPP Mini
Ausgezeichnete Soundqualität verbessert mit ANC & Tranzparenzmodus: Sennheiser CX Plus True Wireless.
Over-Ear Kopfhörer mit ANC & Hi-Res Audio von Anker Soundcore.
Huawei P40 Pro Plus: Top Smartphone, mit überarbeiteter Kamera, jedoch leider ohne Google-Dienste.
Jabra Elite 85t: sehr gut klingenden In-Ears mit gutem Advance ANC.