Zum Hauptinhalt springen

LG V30

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Die online präsentierten Produktbilder des LG V30 entsprechen durchaus der Realität. LG wirb es unter anderem mit dem großen Full-Vison Display und der neuen Kamera mit noch größerer Blende an. Das Design und die Verarbeitung sind hervorragend, aber leider hat das OLED-Display bei schrägem betrachten einen leichten Blaustich. Zudem  ist die Kamera zwar von der Blende besser, aber dafür wurde der Bildsensor verkleinert. Für das Marketing hat man dadurch zwar einen guten Zahlen-Wert, aber bedingt durch den kleineren Sensors bringt das nicht wirklich viel.  

Schön ist wiederum zu sehen, dass LG beim V30 trotz dem dünnen Gehäuse einen Klinkenanschluss verbaut hat. Dies zeigt wieder einmal, dass auch andere Hersteller, wenn diese es wollten einen Klinkenanschluss in ihren Smartphones integrieren könnten.

Preis/Leistung

Die unverbindliche Preisempfehlung des LG V30 lag beim Marktstart bei 899 EUR (in D/A), doch inzwischen ist es für knapp 500€ erhältlich. Die Ausstattung, die Verarbeitung und das Design, die man beim LG V30 geboten bekommt ist in Ordnung. Das große 6 Zoll OLED-Display gefällt mir trotz dem etwas kleinen Betrachtungswinkel (Blaustich) sehr gut. Die Farben sind einfach super und es ist bei Netflix sogar möglich HDR Qualität wiederzugeben. 

Die Kamera ist nicht schlecht, vor allem bei guten Lichtverhältnissen konnte sie mich sehr überzeugen. Bei dunkleren Aufnahmen merkt man jedoch ein paar Schwächen, was für die meisten Leute die einfach nur Bilder mit dem Smartphone machen wollen mehr, wie ausreicht. Leider muss ich den Klang etwas kritisieren, der einfach durch den Mono-Lautsprecher blechern klingt. Ansonsten ist das Smartphone aber ein sehr gutes Gerät.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Das kraftvolle All-in-one Soundsystem: Teufel One M
Eve Light Switch: macht „dumme“ Lampen smart und ist HomeKit fähig.
Intelligent Heizen: Das devolo Smart Heizen Paket.
Teufel Airy Sports TWS: True Wireless In-Ear Kopfhörer die perfekt für den sportlichen Einsatz gemacht sind.
Das besondere smarte Dekolicht: Nanoleaf Light Panels.
Nanoleaf Shapes Triangles Starter Kit: Das besondere Licht, mit neuen Funktionen.