Zum Hauptinhalt springen

Nello One

Seite 2 von 3

TEIL 2

bestehend aus „Funktion des Produktes“ entspricht 65% der Gesamtwertung

Funktionmacht die Gegensprechanlage WLAN-fähig
Batteriekeine, wird automatisch mit Strom versorgt
Abmessungen57 mm x 70 mm x 14mm
MaterialKunststoff (teilweise Hochglanz)
KompatibilitätFunktioniert mit vielen Gegensprechanlagen, bitte zuvor auf der Herstellerseite prüfen.
Erweiterbarmit smartem Türschloss kompatible
Lieferumfangnello one
Klebeband
Beschreibung
Schraubendreher
6 Kabel (zum Anschließen des nello one an die Gegensprechanlage)
Technische Daten des nello one

Einrichtung & Konfiguration

Der nello one muss wie eingangs bereits erwähnt mit der Gegensprechanlage eures Hause bzw. eurer Wohnung angeschlossen werden. Das System ist mit zahlreichen Gegensprechanlagen verschiedener Hersteller kompatible, alle werden jedoch nicht unterstützt. Damit man nicht erst nach dem Kauf des nello one bemerkt, dass dieser ausgerechnet mit der eigenen Gegensprechanlage nicht Kompatible ist, empfiehlt es sich den Kompatibilitätscheck, den man auf folgender Webseite findet durchzuführen. Dafür benötigt ihr jedoch auch die Modellbezeichnung eurer Gegensprechanlage, diese findet man entweder an der Verpackung, oder wenn es eine alte Gegensprechanlage wie bei mir ist im inneren der Gegensprechanlage. Diese zu öffnen ist nicht sonderlich schwer, denn die Oberschale ist lediglich geklipst. 

Sofern eure Gegensprechanlage kompatibel ist, könnt ihr nello one problemlos bestellen und sobald das Gerät bei euch angekommen ist, kann es mit der Installation losgehen. Dazu benötigt man zu aller erst die nello App, welche für iOS und Android kostenlos geladen werden kann. 

Ist die nello App erfolgreich geladen, kann diese gestartet werden. Gleich zu beginn müsst ihr euch jedoch einmalig registrieren, dazu muss neben einer E-Mail Adresse und einem Passwort auch der Vor-/ Zuname und die komplette Adresse angegeben werden. Anschließend führt einen die App Schritt für Schritt durch die Installation des kleinen nello one.

Dazu öffnet man zuvor die Gegensprechanlage und wählt in der App den Hersteller der Gegensprechanlage und das richtige Modell aus, welches auf der Platine im Inneren steht. In meinem Fall ist es das Modell HT411-02 von Siedle. Nun zeigt euch die App, welche Kabel ihr benötigt und steckt diese wie angegeben in die jeweilige Nummer an der Unterseite im nello one. Ich habe fünf Kabel für meine Gegensprechanlage anschließen müssen.

Hat man diesen Schritt erledigt, klebt man den nello one am besten mit dem mitgelieferten Klebepad an die Wand über oder neben die Gegensprechanlage. Nun habe ich meine Gegensprechanlage, welche mit zwei Schrauben befestigt ist leicht gelöst, um die Kabel hinter dieser nach vorne zu den vielen weiteren Kabeln einzufädeln. Anschließen habe ich diese Schrauben wieder leicht angezogen. 

Der nächste Schritt befasst sich nun mit dem Anschließen der Kabel an die Platine der Gegensprechanlage. In der App wird euch sehr gut erklärt, an welchen Anschluss, welches Kabel kommt. Habt ihr beim Anschließen an den nello one keine Farbe vertauscht, sollte diese selbst für einen Anfänger kein Problem darstellen. Den Schlitzschraubendreher zum lösen der Klemmschrauben liefert nello übrigens mit.

Hier seht ihr den Plan, welches Kabel ich bei mir wo anschließen musste.

Habt ihr alles richtig angeschlossen, sollte die kleine Status LED am nello one anfangen aufzublinken. Dies deutet darauf hin, das sich der im nello one verbaute Supercup gerade auflädt, bis die LED wieder ausgeht, was bei mir Nichtmal 30 Sekunden dauerte. 

Nun muss der kleine nello one noch mit eurem WLAN verbunden werden, da nur damit das komfortable öffnen der Tür per Smartphone möglich ist. Sobald man dazu aufgefordert wird, wählt man sein WLAN-Netz aus und gibt das Passwort ein. Nun muss man wie in der App angegeben, das Smartphone mit dem Display auf die Oberseite des nello one auflegen. Anschließend überträgt das Display am Smartphone die WLAN-Daten per Lichtimpulse an nello one. Dieser verfahren dürften viele von euch auch von ihrem optischen TAN-Generator kennen. Die Durchgabe des Codes dauert etwas länger, daher ist etwas Geduld gefragt. Im Anschluss kann man die Gegensprechanlage wieder zusammenbauen und soll wie in der App beschrieben zur Hauseingangstür gehen und dies bestätigen, sobald man dort ist. Nun muss man die Klingel betätigen und dies ebenfalls in der App bestätigen. Anschließen noch einmal klingeln und nello one sollte den Türsummer auslösen und ihr solltet automatisch die Tür öffnen können.

(Einrichtung & Konfiguration: 4 von 5 Punkten)

App & Funktion

‎nello.io
Price: Free
nello
Price: Free

Kommen wir nun zu der nello-App, in der man einige Einstellungen und Funktionen findet, die im Zusammenspiel mit dem nello one möglich sind. Anders wie ich bereits im Internet gelesen habe, ist die App inzwischen komplett in Deutsch geschrieben. Startet man die App, sieht man, dass diese in fünf Hauptseiten unterteilt ist, durch die man sich anhand der fünf Symbole unten navigiert.



Beim ersten Hauptfenster handelt es sich um Activity-Feed, hier werden einem sämtliche Aktivitäten angezeigt, die man in der App vorgenommen hat oder die an der Klingel bzw. Gegensprechanlage geschehen sind. So wird hier z. B. angezeigt, wenn jemand geklingelt hat oder nello one euch die Tür geöffnet hat. Zudem werdet ihr auch per Push-Benachrichtigung informiert, wenn geklingelt oder die Tür geöffnet wurde.

Im nächsten Menü dem sogenannten Smart Key Sharing, könnt ihr weiteren Nutzer eurer Familie oder guten Freunden Zutritt zu eurem Haus bzw. eurer Wohnung geben. Hierfür gebt ihr den Namen und die Mail-Adresse der Person an und legt fest, ob diese ein Administrator ist (kann dann die nello one wie ihr selbst verwalten) und ob derjenige einen permanenten Zutritt zum Haus bekommen soll oder nur bei bestimmtes einmaligen oder wiederholendes Zeitfenstern (z.B. immer montags um 16 Uhr). Diese Funktion ist vor allem praktisch, wenn jemand von meiner Verwandtschaft etwas vorbei bringen wollte, was derjenige nicht einfach so im Freien stehen lassen möchte. Einladen könnt ihr maximal 10 Personen auf einmal.

Das mittlere Menü mit dem Schloss-Symbol ermöglich euch, den Türsummer bequem per Swipe auszulösen. Somit könnt ihr euch entweder selbst per Smartphone die Hauseingangstür öffnen, oder wenn jemand klingelt den Summer bequeme per Smartphone auslösen. Wer Alexa in seinen eigenen vier Wänden hat, kann mit dem Befehl „ Alexa, öffne nello“ die Tür auch per Sprachbefehl öffnen.

Über das Zahnrad in der rechten obern Ecke können einige Einstellungen vorgenommen werden. So kann man hier z. B. das sogenannte Homezone-Unlock aktiveren, was eine sehr praktische Funktion ist. Ich musste nach dem aktiveren lediglich mein Smartphone in der Tasche haben und ganz einfach an der Haustürklingel klingeln. Nello erkennt dann das ich bzw. mein Smartphone in der Nähe ist und öffnet die Tür. In der App kann man den Radius einstellen ab wann nello die Funktion aktiviert und wie lange die nach dem betreten des Radius aktiviert bleiben soll. Blöd ist hier nur, solltet ihr euer Smartphone verlieren, hat der Dieb automatisch Zutritt zu eurer Haustür. Jedoch müsste er zum einen wissen, wo der Besitzer des Smartphones wohnt und sofern ihr eurer Haustüre mit dem Schlüssel zusätzlich abgeschlossen habt, bringt es ihm nichts, da nello one die Tür nicht aufschließen kann, sondern lediglich den Türsummer aktiviert.

Im vorletzten Menüpunkt kann ein Zeitfenster eingestellt werden, in dem die Haustür automatisch beim Klingel geöffnet werden soll. Diese Funktion ist vor allem dann praktisch, wenn man eine Geburtstagsparty feiert und die Gäste nach und nach eintreffen. Durch das eingestellte Zeitfenster muss man nicht jedes Mal zur Tür laufen, sonder die Tür wird beim Klingeln automatisch geöffnet. 

Das letzte Menü erlaubt das Hinzufügen von verscheiden Lieferdiensten. Aktuell werden folgende Lieferdienste unterstützt:

Deliveroo, Foodora, Lieferheld, Amazon Fresh, HelloFresh, Kochzauber, Marley Spoon, Amazon Prime Now, Amazon, DHL Paket, DPD, GLS, Hermes, Liefery und UPS. 

Im Großen und Ganzen handelt es sich bei dieser Einstellung ebenfalls um ein Zeitfenster, welches festgelegt wird, bei dem der Paketbote Zutritt zu eurer Hauseingangstür erhält. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass dieses Zeitfenster einem bestimmten Lieferdienst zugeordnet wird.

Bei der Auswahl des jeweiligen Lieferdienstes bekommt ihr an Anleitung angezeigt, was ihr bei dem jeweiligen Unternehmen wo hinterlegen solltet, damit alles erfolgreich klappt. So kann z. B. bei Amazon in am Ende der Bestellung unter dem Punkt: „Was passiert, wenn ich nicht zuhause bin?“ Folgendes angeben werden: Bevorzugte Nachbarin einen Hacken setzen und angeben, dass das Paket vor der Wohnungstür abgestellt werden soll.

Diese Funktion habe ich in meinem Test jedoch nicht genutzt, da ich in einem Haus wohne, und hier der Lieferdienst somit direkt in meinem Haus wäre. Wenn ich jedoch in einer Wohnung wohnen würde, wo eine Hauseingangstür vorhanden wäre, spricht nichts gegen diese Funktion. Hier würde der Lieferdienst nämlich nur zutritt zu dieser und nicht zur Wohnungstür erhalten. 

nello bietet beim Kauf auch eine Paketversicherung in Deutschland an. Diese ist in Zusammenarbeit mit AXA und kostet im Jahr 49€. Die Mindestlaufzeit beträgt 1 Jahr und verlängert sich automatisch, sofern diese nicht gekündigt wird. Abgesichert sind die Paket ab dem Abstellen vom Paketboten bis zu 500€ gegen Diebstahl, Feuer und Mut- sowie Böswillige Beschädigungen.

(Funktionsumfang und Bedienung: 4 von 5 Punkten)

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Kabelloser On-Ear-Kopfhörer mit neutralem Klang: Libratone Q Adapt
Teufel Rockster Go 2: Der würdige Nachfolger, den Teufel bei den Kritikpunkten verbessert hat.
Anker 735: Multi-Port Ladegerät mit 65W Leistung und GaN-Technologie!
Gardena smart Sensor: Perfekte Ergänzung zum perfekten smarten Garten.
Funk-System für perfekten TV-Sound. Sennheiser Flex 5000.
Aftrshokz Aeropex: Die perfekten Kopfhörer, wenn man Sport treiben möchte, aber dennoch das Umfeld wahrnehmen will.