Zum Hauptinhalt springen

Shure SE215 BT1

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Shure wirbt vor allem mit einem satten, detailreicher Sound mit dynamischem Bass. Kabelloser Komfort und einfache Steuerung mit Bluetooth. Dem kann ich so auch zustimmen. Wie erwähnt geht der Klang vor allem in den Tiefen und Mitten vollkommen in Ordnung. Auch wenn die Höhen etwas darunter leiden, ist das Gesamtpaket in Ordnung. Das Shure nun Bluetooth Kopfhörer arbeitet ist eine feine Sache, denn die meisten Hersteller lassen ja an ihren Smartphones den Klinke-Anschluss weg.

Preis/Leistung

Mich persönlich haben die Shure SE215-BT1 In-Ear-Ohrhörer sehr überzeugt. Der Preis von 139,00€ (UVP) ist zwar nicht niedrig, dafür bekommt man aber meiner Meinung nach, von Shure eine sehr gute Qualität geliefert. Die Shure SE215-BT1 sind sowohl für sportliche Tätigkeiten, wie auch für den Alltag sehr gut geeignet.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Kabelloser On-Ear-Kopfhörer mit neutralem Klang: Libratone Q Adapt
Audio-Technica ATH-CK3TW: True Wireless für unter 100€.
Teufel Real Blue TWS: Klangstarke In-Ears mit ANC, jedoch schwächen in der Akkulaufzeit und keine App.
Technics EAH-AZ100: Die neuen Premium-Kopfhörer aus dem Hause Technics.
Das neue Huawei Mate 20: Das 6,53 Zoll große Smartphone mit Leica-Triple-Kamera.
Minor II: Der neue In-Ear Ohrhörer aus dem Hause Marshall.