Zum Hauptinhalt springen

Teufel One M

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Teufel wirbt den One M als kraftvolles All-in-one-Soundsystem für WLAN- und Bluetooth-Streaming mit integriertem Subwoofer an.

Ich kann diesen Punkten absolut zustimmen. Es gibt zwar auch ein paar ähnlich große Streaming-Lautsprecher, diese bieten aber unter anderem nur die Möglichkeit über WLAN zu streamen. Da hat Teufel einen großen Pluspunkt, denn damit ist man nicht an das WLAN gebunden, sondern kann seine Musik, egal wo man sich befindet über Bluetooth wiedergeben. Vorausgesetzt man hat eine Steckdose zur Verfügung. Klanglich konnte mich persönlich der große Teufel One M voll und ganz überzeugen.

Wäre es nun noch möglich Apple Music direkt wie Spotify und Co. zu integrieren, dann wäre der Teufel One M mein aktueller Favorit unter den Streaming-Lautsprechern. Zwar kann man dies, wie oben erwähnt, per Apple TV oder Airport Express nachrüsten, doch wer diese nicht zufällig besitzt, muss es für zusätzliches Geld erwerben.

Preis/Leistung

Wie bereits erwähnt hat mich der Teufel One M überzeugt. Der Preis von 499,99€ (UVP) ist zwar hoch, aber vergleichbare Streaming-Lautsprecher sind teilweise preislich sogar teurer. Eine große Geburtstagsparty damit zu beschallen, ist für ihn kein Problem.

Wer einen Streaming-Lautsprecher sucht, der mit nahezu allen gängigen Ansteuerungsmöglichkeiten ausgestattet ist, aber auf einen Sprachassistenten verzichten kann, ist beim Teufel One M absolut richtig. Sofern ihr einen Alexa Dot daheim habt, könnt ihr diesen jedoch per AUX anschließen und somit hättet ihr den Sprachassistenten nachgerüstet. 

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Canon Pixma TS8050 - der Allrounder.
Nuki Smart Lock 3.0: Die neue Generation des Smart Locks, die nochmals verbessert wurde.
Roberts Beacon 325: Der erste Bluetooth-Lautsprecher vom britischen Radiohersteller.
OnePlus 7 Pro: Das Smartphone mit der Pop-Up Kamera und ohne Notch.
Video Doorbell 2: Die intelligente Türklingel von Ring.
Eine Premium-Powerbank mit 24.000mAh und 140W Leistung: Anker 737 Powerbank