Zum Hauptinhalt springen

Teufel Real Blue TWS 3

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Mit dem Teufel Real Blue TWS 3 startet Teufel nun in die 3. Generation der In-Ear-Serie. Hier wurde erneut weiter getüftelt, um die In-Ears noch weiter zu optimieren. Klanglich wirken diese nun noch etwas filigraner, und die räumliche Klangabbildung wurde aufgewertet, was mir gut gefällt. Des Weiteren ist nun auch Smart Pause integriert, sodass die Musik automatisch bei Entnahme der In-Ears pausiert wird. Das Case kann nun auch induktiv aufgeladen werden. Ebenso wirken die In-Ears hochwertiger und zeitloser und sind nun auch in mehr Farben erhältlich.

Leider ist das ANC zwar gut, aber definitiv nicht als branchenführend zu bezeichnen. Dasselbe gilt auch für den Transparentmodus, der von einem hörbaren Rauschen begleitet wird, was andere Hersteller teils besser hinbekommen.

Preis/Leistung

Die UVP der Teufel Real Blue TWS 3 liegt, wie bereits beim Vorgängermodell, bei 149,99 €. Da die In-Ears jedoch schon eine Weile auf dem Markt erhältlich sind, hat Teufel den Preis inzwischen auf 99,99 € gesenkt. Der ursprüngliche Preis von 149,99 € war sicherlich kein Schnäppchen, zumal es günstigere Modelle mit ähnlicher Ausstattung gibt.

Mit einem Preis von unter 100 € wird das Angebot jedoch deutlich attraktiver. Die Ausstattung und Leistung überzeugen in diesem Preissegment. Teufel setzt jedoch weiterhin auf 12-mm-Treiber, was zu einer weniger kompakten Bauweise führt, daher fallen die In-Ears im Ohr mehr auf als kleinere Modelle.

Besonders hervorzuheben ist das überzeugende Klangbild, die präzise Touch-Steuerung sowie die Möglichkeit zur individuellen Klangoptimierung über den Equalizer in der App.

Teufel Real Blue TWS 3

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: https://teufel.de

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Teufel Motiv Go: Ein Kompakter Lautsprecher der mit einem ordentlichen und lauten Klangbild überzeugt.
Google Nest Audio: Der Nachfolger des Google Home.
BE Free8: Die True Wireless In-Ears von Optoma
Licht ein, Licht aus: Der Philips Hue Smart Button.
360-Grad-Sound, Alexa und IP67: UE Blast
Wir haben ein neues sonnendes Produkt für euch! Eine Leserin bzw. ein Leser hat die Möglichkeit die Jabra Elite 75t auf Herz und Nieren zu testen. Wir danken dem Hersteller Jabra für die Bereitstellung des Produktes für den testr Lesertest! Jabra Elite 75t Zum Angebot bei Was wird verlangt? Die Teilnahme an dem Lesertest ist […]