Skip to main content

XPG Precog

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Der Hersteller bewirbt das XPG Gaming Headset insbesondere mit den Dualen Treibern, was in der Tat besonders ist. Die plattformübergreifende Kompatibilität kann ich auch bestätigen. Insgesamt macht der Hersteller keine übertriebenen Versprechungen und ist in der Produktbeschreibung ehrlich!

Preis/Leistung

Es handelt sich um ein durchaus auffälliges Headset mit besonderen Funktionen. Der Hersteller gibt dem XPG Precog eine UVP von 179 EUR mit auf den Weg. Verglichen mit anderen Gaming Headsets ist dieses Headset in einer ähnlichen Preisklasse. Erfreulicherweise kann man das Gaming Headset bereits mit einem netten Preisabschlag erwerben.

XPG Precog Gaming Headset

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Funk-System für perfekten TV-Sound. Sennheiser Flex 5000.
Die 360° Überwachungskamera von Bosch.
Der neue, vertikale Standfuß von Flexson für den Sonos Play:5.
Die neueste Top-Streamingplayer von SONOS. Der Play:5 (gen2)
JBL Tour Pro+ TWS: Klangstarke Kopfhörer, mit guter Akkulaufzeit und guter Ausstattung.
Die Beats Studio³ Wireless: Musik an, Störgeräusche aus.