Zum Hauptinhalt springen

AnkerWork B600 Videobar

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Der Hersteller verspricht mit der AnkerWork B600 Videobar ein All-in-One Paket, gute Bildqualität und viele Funktionen, die einem das Leben erleichtern sollen. Und in der Tat gefällt mir insbesondere das Konzept mehrere Geräte in einem zu verschmelzen. AnkerWork, hat eine Kamera, Lautsprecher sowie Mikrofone gekonnt in ein Gerät gegossen und versteht es mit Software, das beste aus diesem herauszuholen.

Preis/Leistung

Mit einer UVP von 229,99 € ist die AnkerWork B600 Videobar wirklich nicht günstig und sicherlich nicht für jedermann geeignet. Wer allerdings an vielen Video-Calls teilnimmt, wird auch den Preis zu rechtfertigen wissen, zumal es sich um ein „rundum-sorglos-Komplettpaket“ handelt, dass der Hersteller hier auf den Markt wirft.

Die Bildqualität ist sehr gut, so auch die Audioqualität im Generellen. Die vielen sinnvollen Funktionen runden das Ganze ab.

AnkerWork B600 Videobar

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: https://de.ankerwork.com/

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
JBL CLUB 700BT: On-Ear Kopfhörer mit erwachsenem Design.
Sonos Arc Ultra und Sub 4: Premium Soundbar mit klangstarkem Subwoofer. Sorgen zusammen für das perfekte Heimkino-Feeling.
Nuki Smart Lock 3.0 Pro: Die neue Generation des Smart Locks, die nochmals verbessert wurde.
Kogeek: Smarte WLAN Steckdose mit Homekit, Alexa & Google Assistant.
Sennheiser PXC 550-II Wireless: Schlichter & eleganter Reisekopfhörer.
Innr Smart Bulb (RGBW-Ausführung): Smart LED-Glühbirne, welche zudem noch sehr hell werden kann