Beyerdynamic Blue Byrd

TEIL 3
Beschreibung
Beim Blue Byrd handelt es sich um den neusten Bluetooth In-Ear Kopfhörer vom Unternehmen aus Heilbronn. Dieser kann zwar mit einem guten Klang und einer guten Verarbeitung überzeugen, doch ebenso hat dieser auch einige Schwächen.
Vor allem die Drei-Tasten-Fernbedienung gefällt mir persönlich von der Haptik und deren Größe weniger. Außerdem ist die Akkulaufzeit mit bis zu 6 Stunden in der heutigen Zeit einfach zu gering. Hier bietet die Konkurrenz zum Großteil eine längere Akkulaufzeit.
Preis/Leistung
Die UVP des Beyerdynamic Blue Byrd lag zum Marktstart bei 129€. Hier hat sich preislich nicht viel verändert. Lediglich über Amazon ist dieser gebraucht für unter 90€ erhältlich. Der Blue Byrd In-Ear Kopfhörer ist im Prinzip nicht schlecht, denn klanglich gefällt mir dieser dank Klangpersonalisierung ebenso gut, wie vom Tragekomfort und der Verarbeitung.
Doch mir persönlich ist eine gute Bedienung ebenso wichtig wie auch eine möglichst lange Akkulaufzeit und genau dies sind des Blue Byrd schwächen. Die Drei-Tasten-Fernbedienung ist nicht gut gelöst. Die beiden Tasten zur Lautstärkensteuerung lassen sich nicht so gut ertasten. Des Weitern konnte mich das verbaute Mikrofon nicht überzeugen, dieses nimmt selbst in einem leisen Raum ein präsentes Hintergrundrauschen mit auf, was einfach nicht sein darf. Hie liefert selbst mein iPhone X bessere Ergebnisse. Ebenso enttäuschen ist die Akkulaufzeit von max. 6 Stunden. Hier gibt es, wie bereits erwähnt viele In-Ear Kopfhörer die deutlich länger durchhalten.
Beyerdynamic Blue Byrd
testr Gesamtwertung
unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen
Link zum Hersteller: beyerdynamic.de