Zum Hauptinhalt springen

Bose QuietComfort 35

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Bose’s Aussage, dass der QC35 der beste Kopfhörer in ihrem Hause ist, kann ich so unterschreiben. Nur dass man völlig ungestört bleibt wegen der exzellenten Lärmreduzierung, kann ich so nicht ganz bestätigen. Monotone, tiefe Frequenzen werden nahezu komplett ausgeblendet. Stimmen, Piepsen oder Ähnliches sind zwar hörbar, werden aber durchaus sehr gut gedämpft.

Preis/Leistung

Wie schon erwähnt, fertigt Bose für das Hochpreissegment, so waren die Kopfhörer nie billig und da ist der QC35 mit seiner UVP von 380€ auch keine Ausnahme. Die Verarbeitung mit Plastik lässt dennoch etwas zu wünschen übrig. Ein sehr ausgewogenes Klangbild liefert Musikgenuss pur. Der Fokus – Geräuscheunterdrückung – funktioniert erstaunlich gut und rechtfertigt womöglich den stolzen Preis „für“ viel Reisende mit Flug oder Bahn.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Sport In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth: Optoma BE Sport4
Huawei P30 lite. Das Mittelklasse-Smartphone mit Triple-Kamera.
Schicke Powerbank mit Wireless-Charging Funaktionalität von Cellularline.
Das kraftvolle All-in-one Soundsystem: Teufel One M
Teufel Airy 2019: Die Neuauflage des beliebten On-Ear Kopfhörers.
Gigaset GS3: Das neue Einsteiger-Smartphone aus Bocholt, welches mit einige in dieser Preisklasse unüblichen Funktionen daher kommt.