Zum Hauptinhalt springen

Cambridge Melomania 1+

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Mit der überarbeiteten Version der bereits überzeugenden Cambridge Melomania 1 hat das gleichnamige Unternehmen die wenigen Kritikpunkte, welche ich noch beim Vorgänger hatte, verbessert. Man setzt hier beim Ladecase auf einen modernen USB-C Anschluss, die In-Ears haben nun auch eine App-Anbindung, sodass man nicht nur Firmware-Updates, sondern auch Equalizer-Einstellungen vornehmen kann und es werden noch weitere nützliche Funktionen geboten.

Klanglich sind die Melomania 1+ nochmals minimal besser geworden und betrachtet von der Akkulaufzeit können die In-Ears erneut überzeugen. Das Resultat sind erneut rundum gut entwickelte In-Ear Kopfhörer, welche lediglich beim Tragekomfort bzw. dem Halt im Ohr zuvor ausprobiert werden sollte, da es sein kann, dass diese nicht bei jedem sicher halten.

Preis/Leistung

Die UVP der Melomania 1+ hat Cambridge unverändert gegenüber damaligen Vorgängermodell festgesetzt, sodass man hier erneut 129€ verlangt. Dies ist weiterhin ein sehr interessanter Preis, denn betrachtet man die ganzen Funktionen, welche die Cambridge Melomania 1+ bieten, dann erhält man hier klangstarke und IPX5 geschützte In-Ears, welche zudem eine lang Akkulaufzeit, gering Latenz und mit einer guten Verarbeitung punkten können. Hier stimmt meiner Meinung nach wie bereits bim Vorgängermodell der Preis, sodass ich diese erneut empfehlen kann. Möchte man jedoch ein paar Euros sparen und kann auf die App-Anbindung sowie auf den neuen USB-C-Anschluss verzichten, dann könnte man sich auch die alten Melomania 1 direkt bei Cambridge kaufen, diese sind mit unter 100€ etwas günstiger, jedoch sind diese aktuell nicht auf Lager.

Camebridge Melomania 1+

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: cambridgeaudio.de

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Teufel Effekt: Kabelloses, aktives Stereo-Lautsprecher-Paar.
Huawei Wireless Charger: Lädt das Smartphone kabellos auf.
JBL Tune 120TWS: True Wireless In-Ears zum günstigen Preis.
Kabelloser On-Ear-Kopfhörer mit neutralem Klang: Libratone Q Adapt
Audio-Technica ATH-ANC700BT: Der Over-Ear Kopfhörer mit ANC und Touch-Oberfläche.
Eve Light Switch: macht „dumme“ Lampen smart und ist HomeKit fähig.