Skip to main content

Epson EcoTank ET-7700

Seite 2 von 3

TEIL 2

bestehend aus „Funktion des Produktes“ entspricht 65% der Gesamtwertung

Drucker-Art3-in-1 Multifunktionsdrucker
FarbeSchwarz
DrucktechnologieEpson Micro Piezo™-Druckkopf
min. Tröpfchengröße1,5 Pikoliter
TintentechnologiePigmenttinte Schwarz und Farbstofftinten
Düsentechnologie360 Düsen Schwarz, 180 Düsen pro Farbe
Druckauflösung5.760 x 1.440 dpi
Abmessungen425‎ x 359 x 161 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
KonnektivitätWi-Fi, USB, Ethernet, Wi-Fi Direct, USB-Host
DruckdiensteEpson Connect (iPrint, Email Print, Remote Print Driver, Scan-to-Cloud), Apple AirPrint, Google Cloud Print
Lieferumfang1 x Epson EcoTank ET-7700
2 x Tintensets mit je 5-Tinten (BK – 140 ml, CMY & PB – 70 ml)
1 x Wartungskasette
1 x Stromkabel
1 x Aufstellanleitung
1 x Software (CD)
1 x Garantiedokument
Technische Daten des Epson EcoTank ET-7700

Funktionen & Einrichtung

Nachdem man den Epson EcoTank ET-7700 aufgestellt und angeschlossen hat, müssen die Tintentanks noch befüllt werden. Hierfür waren zwei komplette Tintenflaschensätze im Lieferumfang enthalten.
Beim ersten Befüllen dieser Tintentanks sollte man auf die Bedienungsanleitung zurückgreifen, da es etwas neues ist und somit ungewohnt. Besonders gut gefällt mir hier, dass Epson eine praktische App bietet die Step-for-Step durch den Prozess führt und alles mit kurzen Videos veranschaulicht. Einmal angesehen, kann man eigentlich nichts falsch machen, Epson hat hier gute Arbeit geleistet und das Befüllen geht einfach und tropffrei von der Hand. Dies wird durch eine durchdachte Konstruktion ermöglicht, bei der die Tintenflasche lediglich kopfüber in die Halterung gestellt werden muss. Man muss weder an der Tintenflasche drücken, noch sich über die Luftzufuhr Gedanken machen. Ein Auslaufschutz dient dazu, dass die Tinte erst rinnt wenn Sie richtig in der Halterung steckt – gut gemacht!

Nach Abschluss der Befüllung geht es an die Installation des Geräts. Selbstverständlich sind beim Epson EcoTank ET-7700 auch WLAN mit an Bord. Obendrein lassen sich mit diesem Multifunktionsgerät auch Direktdrucke von mobilen Betriebssystemen wie beispielsweise Android oder iOS durchführen.

Zudem bietet der Hersteller auch die kostenlose App Epson iPrint zum Download an, über welches sich das Gerät von jedem beliebigen Standort aktivieren und bedienen lässt.

‎Epson iPrint
Preis: Kostenlos
Epson iPrint
Preis: Kostenlos

Funktionen & Einrichtung: 4,5 von 5 Punkten)

Drucken – Kopieren – Scannen

Drucken

Beim Drucken von Texten wird auf Pigment-Schwarz zurückgegriffen. Bei den Farben wird auch farbstoffbasierte Tinte zurückgegriffen. Die gedruckten Testseiten sowie Kombinationen aus Text und Grafik sind klar und kontrastreich. Die Texte sind sehr gut lesbar und auch in der niedrigsten Qualitätseinstellung (Entwurf) noch völlig ausreichend.

Für Fototestdrucke habe ich Epson Premium GLOSSY Fotopapier (10 x 15 cm) gekauft. Mit der Standard-Auflösung bekommt man bereits sehr ordentliche Ergebnisse. Mit der Einstellung optimal in Kombination mit dem Fotopapier und einem Randlosdruck sieht das Ergebnis wirklich sehr schön aus.

Die Farben des Epson EcoTank ET-7700 sehen harmonisch und ausgeglichen aus. Was jedoch auffällt ist das manche Bilder etwas „kalt und blass“ erscheinen. Dies besonders bei Bildern von Menschen und hellen Farbtönen. Farbenfrohe Bilder gelingen hingegen sehr gut und sehen brillant aus.

Der Epson EcoTank ET-7700 verfügt ebenfalls über eine integrierte Duplexeinheit was gut gefällt und auf den ersten Blick aufgrund der geringen Höhe vielleicht etwas unerwartet ist.

Die Druckgeschwindigkeit ist nicht als überragend zu beurteilen aber durchaus flott. So wird in unserem Test eine Textseite in wenigen Sekunden gedruckt und zehn Testseiten (Qualität: Entwurf, schwarz-weiß) in lediglich 45-50 Sekunden.

Beim Beidseitigen Druck dauert der Druck etwas länger als doppelt so lang, was noch im Rahmen liegt. Druckt man mit Farbe kommt man auf 10 Seiten auf etwa 1:50 Minuten – das ist durchaus schnell.

Einziger Kritikpunkt: Die Druckkassette ist meiner Meinung nach unterdimensioniert mit maximal 100 Blättern (je nach Papierstärke). Dafür gibt es erfreulicherweise eine Fotopapierkasette und einen hinteren Einzug für Spezialmedien.

Verbrauch und Folgekosten des Epson EcoTank ET-7700

Die Tintenflasche für Textschwarz mit einer Reichweite von 8.000 Seiten beinhaltet 127 ml Tinte  und kostet knapp 20 EUR. Die 4 weiteren Tinten (Cyan, Magenta, Gelb und Foto-Schwarz) beinhalten 70 ml, haben eine Reichweite von 5000 Seiten und kosten etwas über 10 EUR.

Beachtlich außerdem: Epson gibt für reinen Randlos- Fotodruck auf Fotopapier im 10×15 cm nach ISO/IEC 29103 eine Reichweite von 3.400 Fotos an!

Scannen

Die Scanqualität des Epson EcoTank ET-7700 ist gut und ausreichend scharf. Scans dauern maximal 10 bis 15 Sekunden und weisen eine gute Auflösung auf. Die Farbechtheit der Scans ist sowohl bei Farbscans, als auch bei Schwarz/Weiß Scans gut und die Bildschärfe scharf. Weiterhin kann auch beim Scannen die herstellereigene Epson iPrint verwendet werden.

Kopieren

Das Kopieren ist naturgemäß etwas langsamer als der Scanvorgang, da hier zusätzlich noch das Dokument ausgedruckt werden muss. Die Wartezeit hält sich aber sehr im Rahmen und beläuft sich für eine Kopie bei knapp über 20 Sekunden. Dies gilt sowohl für Farb-Kopien als auch für Schwarz/Weiß-Kopien. Da die Seite eingescannt und im Anschluss gedruckt wird, wird auch hier eine gutes Endergebnis erreicht. Die Kopien besitzen allesamt eine gute Druckqualität.

(Drucken – Scannen – Kopieren: 4 von 5 Punkten)

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Google Pixel Buds Pro: sehr gute Akkulaufzeit, gutes ANC und klasse Tragekomfort.
Aluminiumgehäuse, kraftvoller Sound & gute Laufzeit - Teufel Move BT.
Nest Cam IQ Innenraumkamera: Die intelligente Überwachungskamera mit vielen interessanten Funktionen.
Cambridge Melomania Touch: Diese In-Ears bieten einen guten Klang, eine top Tragekomfort uvm.
Hochwertiger USB-C Hub von Anker mit 100W Power Delivery.
Sonos Arc Ultra und Sub 4: Premium Soundbar mit klangstarkem Subwoofer. Sorgen zusammen für das perfekte Heimkino-Feeling.