Zum Hauptinhalt springen

Eve Light Switch

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Sämtliche Produkte von Eve Home funktionieren ausschließlich mit Apple HomeKit, daher sind die Produkte, darunter auch Eve Light Switch, nur für Apple-Nutzer sinnvoll. Dies wird sich zwar im Laufe der Zeit noch ändern, da immer mehr Produkte mit Matter ausgestattet werden, aber aktuell ist es zumindest noch so, dass Eve Light Switch nur mit Apple kompatible ist. Eve Light Switch hat mich im Test überzeugt, es handelt sich hier, wie Eve angibt, um eine einfache Möglichkeit, gewöhnliche Lampen Smart zu machen. Gedimmt werden können diese jedoch dann dennoch nicht und ebenso kann auch nicht die Lichtfarbe geändert werden, aber wen es darum geht, „dumme“ Lampen smart zu machen, ist es eine einfache Möglichkeit, wenn auch nicht gerade günstig.

Preis/Leistung

Mit einer UVP von 99,95 € ist Eve Light Switch definitiv nicht günstig, denn wer Philips Hue Produkte hat, kennt deren smarte Funktionen, dass man die Lampen dimmen und von der Lichtfarbe ändern kann, was hier bei Eve Light Switch nur auf Licht an oder aus beschränkt ist. Dennoch bekommt man hier einen reaktionsschnellen, smarten Lichtschalter, der viel Komfort mit sich bringt und sofern Kenntnisse vorhanden sind, ist der Schalter einfach installiert und eingerichtet. Möchte man jedoch das ganze Haus auf diesen smarten Lichtschalter umbauen, wird es schnell sehr teuer, aber wenn man wiederum bedenkt, was Philips Hue Lampen kosten, ist man hier noch recht günstig, muss jedoch dafür auf das dimmen usw. verzichten.

Eve Light Switch

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: evehome.de

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Braun Series 9: Ein elektrischer Rasierer der Premiumklasse.
Zweite Generation ist kleiner & feiner: Yale Linus Smart Lock L2.
FIBARO HomeKit Wall Plug: Der kompakteste Zwischenstecker seiner Art.
JBL LIVE 660NC: gutes Klangbild, fairer Preis und technisch auf den aktuellen Stand als würdiger Nachfolger.
Cambrige Melomania 1+: Die neue überarbeitete Version der sehr guten In-Ear-Kopfhörer. Nun mit USB-C und App-Anbindung.
1More ComfoBuds Pro: Viel Kopfhörer für wenig Geld.