Zum Hauptinhalt springen

Fossil Q Control

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Fossil wirbt die Q Control als Smartwatch für sportliche Aktivitäten. Diese eignet sich hiefür zwar schon, aber besonders lange kann man seine Aktivitäten nicht aufzeichnen, denn dafür ist der Akku nicht besonders gut. Zudem fehlt für mich als Smartwatch für den Sport ein GPS-Modul, denn wenn ich am Wochenende Joggen gehe, möchte ich nicht unbedingt noch mein großes Smartphone in die Hosentasche stecken müssen, wenn ich darauf bei anderen Smartwatch-Herstellern verzichten kann. Diese beiden Kritikpunkte kann ich nicht abstreiten, das ist etwas schade, denn vom Design, der Verarbeitung und von den restlichen Funktionen bin ich mit der Uhr eigentlich zufrieden.

Preis/Leistung

Die Fossil Q Control bietet mit einer UVP von 299€ (aktuell auf 209€ reduziert) einen relativ günstigen Einstieg in die Welt der Smartwatches. Wäre nun noch ein GPS-Modul verbaut und die Akkulaufzeit würde zumindest einen ganzen Tag ausreichen, so dann könnte ich die Smartwatch voll und ganz empfehlen. So gibt es leider keine volle Empfehlung. Abgesehen davon bietet diese nämlich viele Funktionen, ist wasserdicht, besitzt einen Herzfrequenzsensor und kann vom Design und der Verarbeitung überzeugen.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
1More E1004BA Dual Driver BT ANC: In-Ear Kopfhörer mit Dual-Treiber und ANC.
Direkt in den Gehörgang mit den True-Wireless Open Ear Kopfhörern: Shokz OpenFit.
BQ Aquaris X2 Pro. Das Mittelkasse-Smartphone aus Spanien.
Klein, aber feine Powerbank: Anker PowerCore 10000 PD Redux.
Teufel Ultima 40 Aktiv: Das Stereo-Standlautsprecher-Set für eine guten Preis.
LG Q Stylus: Das Mittelklasse-Smartphone mit integriertem Stylus-Pen.