Zum Hauptinhalt springen

Garmin Edge 1050

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Mit dem Garmin EDGE 1050 hat der bekannte GPS-Radcomputer Hersteller ein neues Flaggschiff vorgestellt. Allem voran gefällt mir hier das neue, helle und sehr gut ablesbare LCD-Display. Zwar muss man hierfür den Kompromiss eingehen, dass die Akkulaufzeit etwas geringer wurde, aber diese ist immer noch absolut ausreichend. Gut gefällt mir auch die geworbene elektronische Klingel über den Lautsprecher sowie die Sprachansagen, welche mich noch exakter auf meiner geplanten Route halten.

Durch den umfangreichen Funktionsumfang ist die Software des Garmin Edge 1050 jedoch weiterhin recht verschachtelt, sodass man vor allem am Anfang doch etwas mehr Zeit benötigt, bis man hier genau weiß, wo welche Funktionen versteckt sind. Dies ist auch zugleich der größte Kritikpunkt bei Garmin-Geräten, aber hat man sich dran gewöhnt, überzeugt das Garmin Edge 1050, wie seine Vorgänger-Modelle sehr.

Preis/Leistung

Die UVP des Garmin Edge 1050 hat das Unternehmen mit stolzen 749,99€ festgesetzt, also nochmals teuer als die Vorgängergeräte. Im Bundle mit den zusätzlichen Sensoren (Trittfrequenz-, Geschwindigkeit- und Herzfrequenz-Sensor) kostet es sogar noch 100€ mehr.

Das ist definitiv nicht gerade günstig, jedoch überzeugt es wie bereits zuvor erwähnt in vielen Punkten. Es gehört meiner Meinung nach zu den aktuellen Top-Geräten unter den GPS-Radcomputern, auch wenn es hier und da auch ein paar der erwähnten Schwächen hat. Klar haben hier andere Hersteller in diesen schwächeren Bereichen vielleicht etwas besser abgeschnitten, aber dennoch ist das Garmin Edge ein top Gerät, welches bis auf die teils umständliche Bedienung ansonsten voll und ganz überzeugen kann.

Garmin-Store auf Amazon

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: https://www.garmin.com/de-DE/

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Das kraftvolle All-in-one Soundsystem: Teufel One M
Ultrasone Performance 880 Bundle: Der Over-Ear Kopfhörer aus Bayern.
Wir haben den Zufall entschieden lassen und unser Leser Serhat G. wurde für diesen Lesertest ausgewählt. Er hatte nun Zeit sich mit dem Testprodukt vertraut zu machen und berichtet über seine Erfahrungen. Wir danken dem Hersteller Jabra für die Bereitstellung des Produktes für den testr Lesertest! Jabra Elite 75t Zum Angebot bei Testbericht Die Jabra […]
Google Chromecast mit Google TV 4K: einfache Einrichtung, tolle Bedienoberfläche zu einem fairen Preis.
DT 240 PRO: Der klangstarke Over-Ear Kopfhörer von Beyerdynamic
Teufel Rockster Go 2: Der würdige Nachfolger, den Teufel bei den Kritikpunkten verbessert hat.