Zum Hauptinhalt springen

InLine woodOn-Ear Kopfhörer

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

„MUSIKGENUSS PUR! Die Materialqualität, deren Verarbeitung und das harmonische Klangbild entführen Sie in eine Welt kräftiger Bässe & kristallklarer Höhen.“, so der Hersteller. Angesichts des Preises und im Vergleich dafür, können wir unbesorgt und mit gutem Gewissen sagen, dass die Angaben zum großen Teil der Wahrheit entsprechen. Noch besser wäre, wenn man auch das Design beim Marketing hervorstechen lassen würde. Denn jedes einzelne dieser On-Ear Hörer ist ein Unikat – vielleicht ungewollt, aber jedes Holz ist anders. On-Ear Kopfhörer sind ja auch eigentlich nicht im Fokus, daher ist es dennoch ein recht gut gelungenes, dazu noch sehr gut aussehendes Headset.

Preis/Leistung

In der 80€ Preisklasse erfüllt das Headset seinen Zweck sehr gut und erfüllt so manche Erwartungen. Allerdings gibt es kleine Kritikpunkte, die ohne großen Aufwand reduziert werden könnten. Bei einer Anschaffung muss man sich auch im Klaren sein, dass dieses Headset klanglich nicht mit bekannten Marken wie Bose, Sennheiser oder B&W verglichen werden kann, wobei auch diese in einer ganz anderen Preisklasse sind.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
DualPort Schnell-Ladegerät mit USB-C von AUKEY.
Teufel Rockster Go 2: Der würdige Nachfolger, den Teufel bei den Kritikpunkten verbessert hat.
Anker 3-in-1 Cube mit MagSafe: iPhone & zwei weitere Geräte gleichzeitig mit voller 'MagSafe-Power' laden.
Yale Linus smart Lock: Das sehr hochwertige, leise und Funktionsreiche smarte Türschloss.
Google Nest Doorbell: Türklingel mit intelligenter Personen- und Objekterkennung.
Sharp GX-BT180: Der kleine mobile Bluetooth Lautsprecher für unter 75€.