Zum Hauptinhalt springen

Jabra Evolve 75

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Jabra wirbt damit, dass das Evolve 75 das beste schnurlose Headset für konzentriertes Arbeiten in offenen Büroumgebungen sei.
Auch, dass es sich mit zwei Bluetooth-fähigen Geräten verbinden lassen kann, sowie mit einer herausragender aktive Gerüscheuntderdrückung wird es angepriesen.

Da kann ich auch absolut zustimmen. Die eigenen Worte sind klar und ungetrübt, was bei Telefonaten wichtig ist. Zudem macht der Akku mit seinen bis zu 15 Stunden Laufzeit auf jeden Fall etwas her. Die Sprachqualität ist wirklich sehr gut, jedoch sollten sich Musikliebhaber nach einer Alternative umsehen.

Zum Punkt mit dem verbinden mit zwei Bluetooth-fähigen Geräten. Meiner Meinung nach ein nette Funktion im Büro, jedoch wird diese Funktion beim privaten Anwender sicherlich selten Einsatz finden. Es ist ein nettes Feature, aber vermissen würde ich es nicht, vor allem durch die spielend leichte Kopplung mit einem anderen Gerät.

Preis/Leistung

Das Jabra Evolve 75 hat mich im großen ganzen bis auf ein paar kleine Kritikpunkte überzeugt. Der Preis von 340€ (UVP) bzw. wie in meinem Fall mit Ladestation für 401€ (UVP) ist jedoch sehr hoch. Somit empfiehlt sich das Headset nur für Anwender die sehr viel Telefonate und Gespräche über Kommunikationsplattformen ausführen.

Auch könnte man für den Preis eventuell erwarten, dass das Headset bei Brillenträger nicht so stark drückt. Vielleicht wäre dabei eine Over-Ear Ausführung etwas besser geeignet.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Google Nest Doorbell: Türklingel mit intelligenter Personen- und Objekterkennung.
Huawei FreeBuds 3: In-Ear Kopfhörer mit ANC.
Marshall Mid A.N.C.: Der erste Noise-Cancelling Kopfhörer von Marshall.
Libratone Track+: Schlichter In-Ear Kopfhörer mit Noise-Cancelling.
Roborock S7 MaxV Ultra: Die Eierlegende Wollmilchsau, welche absolut überzeugt.
Gigaset GS3: Das neue Einsteiger-Smartphone aus Bocholt, welches mit einige in dieser Preisklasse unüblichen Funktionen daher kommt.