Zum Hauptinhalt springen

LG G5 & Cam-Modul

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Die Beschreibungen und Produktbilder sind realitätsgetreu und sind nicht aus der Luft gegriffen.
LG´s Aussagen wie „Weltweit erstes Smartphone mit Unibody-Metallgehäuse und modularem Aufbau“, treffen bei dem LG G5 zumindest teilweise zu. Die vielen Module und Zubehörgeräte funktionieren dank des „LG Friends Manager“ problemlos.

Preis/Leistung

Der Preis des LG G5 war bei der Markteinführung 699 EUR (in D/A). Inzwischen ist das Smartphone einige Monate auf den Markt und je nach Farbe für knapp 400 EUR verfügbar. Farben stehen folgende zur Auswahl: Silber, Titan, Pink oder Gold.

LG hat sich mit dem G5 dieses Jahr einiges einfallen lassen, um Käufer zu überzeugen. In unseren Augen ist dies LG gelungen, das koreanische Unternehmen hat ein gelungenes Gesamtpaket geschaffen. Die Kombination aus einem guten Display, ordentlichen Akku-Laufzeiten und einer guten Kamera samt Weitwinkelfunktion bilden ein gutes Fundament. Das Design gefällt uns sehr gut und die modulare Seite des LG G5 bietet einen tollen Ansatz mit durchaus spannenden Zusatzkomponenten.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
PowerDelivery, QuickCharge usw. unter einem Hut? Ja, mit PowerIQ 3.0.
Desire 12+: Das neue Mittelklasse-Smartphone von HTC.
Google Nest Cam mit Akku: Kabellose Überwachungskamera mit sehr gutem Bild und zuverlässiger Objekt- und Gesichtserkennung.
Skullcandy Hesh 3: Günstiger bassbetonter Over-Ear Kopfhörer
Eizo FlexScan EV3895: 37,5 Zoll großer Curved Ultrawide-Monitor mit überzeugender Ausstattung.
Innr Outdoor Smart Pedestal Light Colour: Preislich interessante Sockelleuchten, die hell sind und dank ZigBee mit Philips Hue kompatible sind.