Nest Protect 2. Generation

TEIL 3
Beschreibung
Nest bietet mit dem Protect einen durchdachten und intelligenten Rauchmelder an, dem ich absolut vertrauen kann. Der Nest Protect vermittelt durch die regelmäßigen Selbsttests und das Aufleuchten des grünen LED rings ein sicheres Gefühl, welches ich bei einigen billigen Rauchmeldern nicht immer habe. Zudem kam es vor, dass mich meine alten Rauchmelder schon öfters mitten in der Nacht aufgeweckt haben, da diese meinten, mir genau jetzt mitzuteilen, dass die Batterie bald leer sein wird. Dies passiert beim Nest Protect definitiv nicht.
Preis/Leistung
Mit einer UVP von 129 € (Dreierpack 349€) ist bzw. sind die Nest Protect Rauchmelder nicht gerade günstig. Doch dafür bieten sie viele Funktionen, die andere herkömmliche Rauchmelder nicht bieten. Für den smarten Rauchmelder sprechen viele Punkte, von denen ich schon einige genannt habe. Klar, kann man sich auch einen 10€ Rauchmelder kaufen und diesen installieren, doch was bringt dieser, wenn er Alarm schlägt, aber in dem Moment keiner zuhause ist und diesen somit eventuell keiner hört?
In diesem Fall leistet der smarte Nest Protect einen super Job. Zum einen schlagen nämlich alle Rauchmelder, die ihr von Nest Protect in eurem Haus oder Wohnung installiert habt Alarm und zudem senden euch diese eine Nachricht aufs Smartphone, damit ihr rechtzeitig reagieren könnt. Des Weiteren gefällt mir persönlich das Design des Rauchmelders deutlich besser als das vieler anderer und man kann die Batterien, sobald dieser leer sind einfach durch neue handelsüblichen AA-Batterien ersetzen.
Schade ist nur, dass ihr auch den Nest Protect nach 10 Jahren entsorgen könnt. Grund dafür sind die Sensoren (CO-Sensor), die nicht mehr zuverlässig arbeiten und im Ernstfall keinen Alarm wiedergeben. Bei handelsüblichen Rauchmeldern könnt ihr diese dann einfach installiert lassen, auch wenn euch dann klar sein muss, dass diese nicht mehr zuverlässig funktionieren. Dies ist jedoch beim Nest Protect nicht der Fall, denn dieser deaktiviert sich einfach und somit kann der 129€ teuere Rauchmelder nicht mehr genutzt werden. Klar dient das der Sicherheit, aber es heißt einfach, dass man nach 10 Jahren neue Rauchmelder kaufen muss.
testr Gesamtwertung
unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen
Link zum Hersteller: store.google.com/de