Zum Hauptinhalt springen

Optoma BE Free8

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Die Optoma BE Free8  werden beworben mit einem kompromisslosen Sound, der kabellosen Freiheit und einer langen Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden inkl. Ladeetui-Aufladung an. Ich kann dem ganzen auch soweit zustimmen, der Klang des BE Free8 ist für deren Größe sehr gut, auch wenn wie bereits erwähnt der Bass etwas präsenter sein könnte. Die Verarbeitung und die Akkulaufzeit konnten ebenfalls überzeugen.

Preis/Leistung

Mit einer UVP von 199,00€  sind die Optoma BE Free8 nicht gerade günstig. Grundsätzlich konnten mich die In-Ears vom Klang sehr überzeugen. Doch diese alleine rechtfertigen den hohen Preis nicht, diesen zahlt man aufgrund der komplett kabellosen Ausführung und der Möglichkeit diese im Ladeetui zu verstauen und darin bis zu 4 mal aufzuladen. Wünschenswert wäre jedoch, dass man die Lautstärke bzw. einen Titel direkt über die Knöpfe an den In-Ears steuern könnte.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Die neueste Top-Streamingplayer von SONOS. Der Play:5 (gen2)
Like a G6. Das aktuelle Top-Smartphone von LG.
JBL Reflect Flow Pro: sehr guter und sichere Tragekomfort, wasserdicht, guter Klang und Akkulaufzeit.
Anker 735: Multi-Port Ladegerät mit 65W Leistung und GaN-Technologie!
Gigaset GS3: Das neue Einsteiger-Smartphone aus Bocholt, welches mit einige in dieser Preisklasse unüblichen Funktionen daher kommt.
Ring Floodlight Cam: Eine Überwachungskamera mit Flutlichtern.