Roberts Beacon 325

TEIL 3
Beschreibung
Mit dem Roberts Beacon 325 hat das britische Traditionsunternehmen neben Radios nun auch die ersten beiden mobilen Bluetooth-Lautsprecher vorgestellt. Bei diesem Modell hat mir sehr gut der unverfälscht klare Klang gefallen, der ein warmes und ausgewogenes Klangbild liefert, ohne dass hier zu sehr auf einen dominanten Bass gesetzt wird. Der Lautsprecher sieht gut aus, integriert sich sehr gut in alte und neue moderne Häuser und verleiht so wie die Radio-Modelle eine besondre Note im Haus. Die Verpackung, in welche der Lautsprecher daher kommt, finde ich klasse, da hier alles recht nachhaltig gehalten wurde und somit handelt es sich hier um einen tollen Lautsprecher mit ausreichend langer Akkulaufzeit.
Preis/Leistung
Die UVP des Roberts Beacon 325 hat das Unternehmen bei stolzen 169€ festgesetzt, ein Preis, der sehr stabil ist, denn aktuell bekommt man den Bluetooth-Lautsprecher nirgends günstiger. Hier gibt es zwar andere Bluetooth-Lautsprecher, die vielleicht günstiger sind, aber gerade wenn man auf einen natürlichen, unverfälschten Klang wert legt, sollte man sich dieses Modell genauer anschauen, denn klanglich gesehen gefällt dieser mir sehr gut. Für viele mag dies vielleicht ungewohnt klingen, aber hier kommen die Höhen und Mitten sehr gut zur Geltung, ohne dass der Bass, welcher auch vorhanden ist, zu dominant wirkt. Das Einzige, was hier fehlt, ist die IP-Zertifizierung, denn somit handelt es sich hierbei mehr um einen Lautsprecher, welchen man im Haus mobil nutzt, als einen, den man auch im Garten oder unterwegs zum Skaterpark usw. mitnimmt. Aber hätte man den Lautsprecher nach dem IP-Standard gebaut, würde diesem der Charme fehlen, denn der Stoff hätte anders gefertigt werden müssen usw.
Roberts Beacon 325
testr Gesamtwertung
unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen
Link zum Hersteller: https://www.robertsradio.com