Zum Hauptinhalt springen

Rollei GO!

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Mit dem Rollei Go! sollen laut Rollei die 4K-Videoaufnahmen und die hohe Bildrate bei Smartphones überhaupt erst richtig zur Geltung kommen. Denn damit werden diese wirklich ruckelfrei aufgenommen und zudem ermöglicht der Gimbal flüssige, aber zugleich weiche Schwenks.

Zu den Besonderheiten des neuen Rollei GO! zählen neben der Möglichkeit, ein Smartphone direkt im Gimbal kontaktlos mit Strom zu versorgen einige weitere tolle Funktionen. Im Inception-Modus werden z.B. echte 360° Drehungen auf der Rollachse ermöglicht. Dabei kann man das Smartphone im Kreis drehen lassen, was völlig neue Aufnahme-Möglichkeiten bietet. Des Weiter unterstützt der Rollei GO° zwei Zeitraffer-Aufnahme: Timelaps, sowie Motion Timelaps (dabei bewegt sich der Gimbal währen der Zeitraffer-Aufnahme im zuvor eingestellten Bewegungsbereich).

Preis/Leistung

Mit einer UVP von 99,99 € ist der neue Rollei GO! eine günstige Möglichkeit, in die Welt der Bildstabilisierung via Gimbal einzusteigen. Dabei handelt es sich zwar nicht um den hochwertigsten und leichtesten Gimbal. Dafür bietet er angesichts des Preises eine sehr gute Stabilisierung und zahlreiche nützliche Funktionen.

Im Lieferumfang ist ebenfalls alles dabei, was man benötigt. Neben einer Aufbewahrungstasche in Carbon-Optik, welche im inneren gut gepolstert ist, liefert Rollei gleich noch ein Tripod bzw. ein Mini-Stativ mit, was viele andere Hersteller vergessen mitzuliefern. Denn gerade bei Zeitraffer-Aufnahmen oder bei Panorama-Aufnahme ist das kleine praktische Stativ sicherlich sehr praktisch.

Würde Rollei nun noch zulassen, dass man um den Gimbal nutzen zu können nicht unbedingt auf die extra App zugreifen muss, wäre das Ganze meiner Meinung nach noch etwas zukunftssicherer. Entwickelt Rollei nämlich die App nicht weiter oder nimmt diese vom Store, wäre der Funktionsumfang des Gimbal schlagartig sehr eingeschränkt.

Rollei GO!

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: Rollei.de

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Zweite Generation ist kleiner & feiner: Yale Linus Smart Lock L2.
Ecovacs Deebot Ozmo T8 AIVI: fortschrittlicher Saugroboter mit Saug- und Wischfunktion.
GPS-Multisport-Smartwatch mit vielen Funktionen: Garmin Fenix 5.
Die erste vernetzte Kaffeemaschine von Nespresso!
Das neue Huawei P30 Pro: Das 6,47 Zoll große Smartphone mit der hervorragenden Leica-Quad-Kamera.
Das smarte Display mit integriertem Assistent in der zweiten Generation: Google Nest Hub.