Zum Hauptinhalt springen

Somfy Heizkörper-Thermostat io

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Das Somfy Heizkörper-Thermostat io punktet mit einem schönen Design und einer guten Verarbeitung. Das Display lässt sich sehr gut ablesen und stört auch abends nicht, da es nach wenigen Sekunden wieder unsichtbar im Gehäuse verschwindet. Zudem ist die Programmierung sehr einfach und übersichtlich gestaltet und der Funktionsumfang ist durch die zahlreiche weitere smarten Somfy Produkte enorm erweiterbar.  

Nachteil wiederum am System von Somfy ist der Preis, denn zwar sind die Thermostate nicht übermässig teuer, doch um diese smart steuern zu können, ist die Somfy TaHoma Zentrale notwendig, welche nicht gerade günstig ist. Sodass sich das System von Somfy definitiv erst lohnt, wenn man sehr viel Geräte im Haus auf die smarten Produkte von Somfy umrüsten möchte.

Preis/Leistung

Mit einer UVP von knapp 83€ ist das Somfy Heizkörper-Thermostat io eigentlich gar nicht allzu teuer, wenn man dies mit der Konkurrenz vergleicht. Jedoch bleibt es bei den meisten leider nicht bei diesem Preis, denn zum Programmieren und dem smarten Nutzen des Thermostats ist die Somfy TaHoma Premium Zentrale notwendig, für die nochmals fast 300€ fällig werden. Somit sind natürlich sofern man lediglich eine smarte Heizkörpersteuerung in den einzelnen Räumen wünscht, die Konkurrenzprodukte die bessere Alternative. Möchte man jedoch zusätzlich auch smarte Rollläden, eine intelligente Lichtsteuerung usw. haben, was z. B. vor allem im Neubau Sinn macht, lohnt sich die Investition in das Somfy System sicherlich eher.    

Somfy Heizkörper-Thermostat io

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: https://www.somfy.de

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Die neuen Beats Powerbeats³ Wireless mit dem neuartigen W1-Chip.
Fossil Q Activist: Klassisches Design, smarte Funktionen.
Das neue Huawei P30: Das 6,1 Zoll große Smartphone mit Leica-Triple-Kamera.
Teufel Real Blue TWS: Klangstarke In-Ears mit ANC, jedoch schwächen in der Akkulaufzeit und keine App.
Nuki Smart Lock 3.0 Pro: Die neue Generation des Smart Locks, die nochmals verbessert wurde.
Premium Standfuß für den Sonos Play:5 mit Designanspruch.