Soundcore Life P3

Seite 2 von 3

TEIL 2

bestehend aus „Funktion des Produktes“ entspricht 65% der Gesamtwertung

ArtTrue-Wireless In-Ear Kopfhörer
KategorieBluetooth Kopfhörer
FarbeKorallenrosa, Himmelblau, Nachtschwarz, Ozeanblau, Champagnerweiß
Akkuintegriert, Lithium-Polymer-Akku
Akku Ohrhörer: bis 7 h
Gesamtakkuleistung mit Ladecase: 35 h

Schnellladefunktion: 10 min laden = 2 h Leistung
Gewicht62 g (beide Ohrhörer und Ladebox)
5,5 g (je Ohrhörer)
MaterialKunststoff
KonnektivitätBluetooth 5.0
Codec: SBC, AAC
Lautsprechertyp11mm Bio-Komposit-Audiotreiber & BassUp Technologie für intensiven Bass
Frequenzbereich20 Hz bis 20 kHz (Ohrhörer)
Noise cancellation6 Mikrofone mit Uplink-Geräuschisolierung
Lieferumfang1x Soundcore Live P3
1x Silikon-Ohradapter-Set (XS/S/M/L/XL)
1x Transport- und Ladecase
1x USB-C Ladekabel
1x Bedienungsanleitung

Tragekomfort

Der Tragekomfort der Soundcore Life P3 ist gut. Vorausgesetzt man hat für die eigenen Ohren passende Silikon-Tips gefunden, ist der Sitz der Kopfhörer gut. Es wackelt nicht und drückt auch nicht.

Grundsätzlich muss ich allerdings anmerken, dass die Kopfhörer nicht wirklich für Sport geeignet sind. Bei zu hastigen Bewegungen kann es schon sein, dass diese aus den Ohren rutschen. Entsprechend sind die Soundcore Life P3 eher für den normalen Alltag geschaffen. Auch bei längerem Tragen haben sich die Kopfhörer – zumindest in meinen Ohren – angenehm angefühlt.

(Tragekomfort: 4 von 5 Punkten)

Klang

Doch wie klingen die Soundcore Life P3? Grundsätzlich kann man von einem ausgewogenen, klaren und doch warmen Soundprofil – mit einem kraftvollen Bass sprechen.

Beim Bass hilft hier die sogenannte BassUp-Technologie von Soundcore, die das Gespielte in Echtzeit analysiert und die Tiefen automatisch verstärkt. Dies macht sich durchaus bemerkbar hör man basslastige Songs an. Diese werden kraftvoll und satt wiedergeben. Wer sogar mehr Tiefen bevorzugt, kann das mit der App zusätzlich erhöhen, dann geht aber Detail verloren – wie ich finde.

Grundsätzlich hat mich der Klang überrascht – im positiven Sinne. Unaufgeregt und generell ausgewogen, meistern sie hier fast jedes Genre.

Die Mitten sind grundsätzlich okay, so kommen Stimmen klar rüber, es fehlt hier aber etwas an Details.Die Höhen sind außerordentlich klar und können überzeugen, während die Mitten leider etwas leise ausfallen. Die Mitten kommen gut zur Geltung, Stimmen sind klar verständlich doch wirken sie etwas reduziert. Die Höhen sind sauber aber fallen im Spektrum etwas ab.

Was hier besonderns gelobt werden muss ist – insbesondere in dieser Preisklasse – die App-Anbindung der Kopfhörer und mit dieser auch die individuelle Einstellbarkeit des Klangprofils dank Equalizer. Neben vorgegebenen Klanprofilen, kann man hier auf Wunsch auch ein eigenes Klangprofil erstellen und abspeichern.

Doch damit nicht genug! Die Soundcore Life P3 bieten aktives Noise-Cancelling! Wie bei dem Premium-Model ist es auch hier in mehreren Stufen einstellbar. Die Grundeinstellungen sind Geräusche-Unterdrückung, Transparenzmodus und Normal. Da ich hauptsächlich öffentlich unterwegs bin, erziele ich gute Resultate mit dem Noise-Canceling – dieses ist wirklich sehr brauchbar. Was für mich leider nicht so natürlich klingt, ist der Transparenzmodus, hier ist ein deutliches Grundrauschen wahrzunehmen.

Wie der Klang – ist der Tranzparenzmodus bis zu einem gewissen grad subjektiv. Für mich persönlich aber hinsichtlich des Transparenzmodus sind die Spitzenreiter bei True-Wireless-Kopfhöreren immernoch die AirPods Pro, wo man bei eingestelltem Transparenzmodus gar mal vergessen kann, Kopfhörer im Ohr zu haben.

Während der Klang alleine nicht so gut wie das hauseigene Premiummodell ist, muss man die Bewertung auch in Relation zum Preis und der Geräteklasse sehen, hier schlägt sich der Soundcore Life P3 wirklich gut

(Klang: 4 von 5 Punkten)

Ausstattung

Akku & Ladecase

Der Hersteller gibt für die Ohrhörer eine Laufzeit von 7 Stunden mit einer vollständigen Ladung an. Realistisch gesehen landet man je nach Lautstärke bei 4-5 h. Mit dem Ladecase zusammen gibt der Hersteller eine Laufzeit von bis zu 35 h an. Das ist sehr gut!

Aufgeladen wird zeitgemäß mittels USB-C. Besonders erfreulich: Der Schnelllademodus, der mit 10 Minuten Ladezeit genug Saft für 2 Stunden Audiowiedergabe bringt. Zusätzlich ist auch die Möglichkeit für Wireless-Charging mit an Board.

Das ist für diese Preisklasse wirklich gut!

Bluetooth & Signalqualität

Die Einrichtung der Bluetooth Verbindung ist für User innerhalb weniger Sekunden erledigt und erfordert keiner besonderen Kenntnisse. Funktioniert schnell und zuverlässig.

Die Signalqualität ist ausreichend gut. Unter normaler Verwendung konnte ich keine Verbindungsabbrüche feststellen.

App

Die Soundcore App wird stetig weiterentwickelt und ist auch sehr ansprechend gestaltet. Bebilderte Darstellungen und eine intuitive Bedienung die ich sehr schätze.

‎soundcore
Preis: Kostenlos
Soundcore
Preis: Kostenlos

Neben den Beschrieben Funktionen wie ANC, Tranzparenzmodus dem Equalizer, bietet die App auch einen EarTip Test und vorallem, die Möglichkeit die Kopfhörer mit einem Firmware-Update zu updaten. Auch hier muss man wieder die Funktionsvielfalt loben!

(Ausstattung: 5 von 5 Punkten)

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

© 2023 | Alle Rechte vorbehalten.