Zum Hauptinhalt springen

Teufel Rockster Air 2

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Teufel wirbt den Rockster Air 2 mit dem Satz „ mobiler und aktiver Event-Bluetooth-Lautsprecher der Spitzenklasse“. Dem kann ich absolut zustimmen. Schließlich überzeugt mich der Rockster Air 2 nicht nur vom Design, sondern ebenso ist der Klang sehr gut und wer lauten Sound mag, ist hier genau richtig. Des Weiteren wurde die Akkulaufzeit gegenüber dem Vorgänger fast verdoppelt und durch das Erweitern über eine 12 Volt Autobatterie oder einen weiteren Akku macht dies den Rockster Air 2 zum Dauerspieler jeder Party. Mobil ist der Rockster Air 2 natürlich trotz knapp 14 Kilo, was an den praktisch platzierten Griffen liegt, aber auf Dauer empfiehlt es sich, den Rucksack in Kooperation mit Deuter zu kaufen oder einen Bollerwagen für den Transport zu organisieren.

Preis/Leistung

Der Preis von 699,99 € (UVP) ist nicht gerade niedrig, auch wenn Teufel das gute Stück aktuell um 100 € auf 599,99 reduziert hat, ist es immer noch viel Geld. Hierfür bekommt man bei Teufel z. B. auch schon sehr gut klingende Standlautsprecher, aber man muss hier eben die deutlich umfangreicheren Einsatzmöglichkeiten des Rockster Air 2 betrachten, denn hier bekommt man wahrlich ein mobilen Krawallmacher ganz dem Teufel Motto „ Mach Laut“. Ganz klar kann der kleinere Rockster Air 2 nicht mit dem großen Teufel Rockster mithalten, aber dies soll er auch gar nicht, er ist eine „günstigere“ Möglichkeiten, eine größere Party mehr als ausreichend zu beschallen. Für viele Einsatzzwecke reicht der kleine Bruder vollkommen aus und auf jeden Fall klingt er besser und ist noch handlicher als sein Vorgänger.

Teufel Rockster Air 2

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung 

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: https://teufel.de

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
JBL Everest Elite 150 NC: Schlichter In-Ear Ohrhörer mit Noise-Cancelling.
Kabelloser On-Ear-Kopfhörer mit neutralem Klang: Libratone Q Adapt
Google Pixel Watch 2: Neue Sensoren, größerer Akku und genauere Messungen.
Shokz OpenRun Pro: Die perfekten Kopfhörer für sportliche Aktivitäten, wenn man das Umfeld weiterhin wahrnehmen möchte
Video Doorbell 3: Die neue intelligente Türklingel von Ring.
GPS-Multisport-Smartwatch mit vielen Funktionen: Garmin Fenix 5.