Withings Body Cardio

TEIL 2
Ausstattung
Die Besonderheit smarter Waagen wie der Withings Body Cardio ist das Berechnen von Gesundheitsdaten und die App-Anbindung zur bequemen Betrachtung und Dokumentierung der Daten .
Auf einem Schwarz-Weiß-Display zeigt die Waage bereits einige Daten wie Gewicht, Körperfettanteil und Herzfrequenz an.
Withings verbaut in der Waage ein selbstentwickeltes Messverfahren für die Pulswellengeschwindigkeit. Zur genauen Bestimmung der Pulswellengeschwindigkeit berücksichtigt die Body Cardio Waage einige Gesundheitsdaten, wie z.B. das Alter und die Größe des Nutzers.
Der Wert der Pulswellengeschwindigkeit gibt an, wie lange das Blut vom Herzen bis zum Fuß benötigt. Withings erklärt hierzu: „Ärzte betrachten Pulswellengeschwindigkeit als wichtigen Indikator für das Risiko, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln.“
Die Waage kann sich die Werte von bis zu 8 Personen merken und automatisch wechseln.
(Ausstattung: 4 von 5 Punkten)
Bedienung
Die Einrichtung der Body Cardio ist einfach und dauert knapp 10 Minuten. Es wird empfohlen den Akku vor der ersten Nutzung vollständig aufzuladen.
Die hauseigene Health-Mate-App (erhältlich für iOS und Android) führt den Benutzer Schritt-für-Schritt durch die Einrichtung.
Die Bedienung erfolgt nahezu ausschließlich über die App. Diese ist übersichtlich aufgebaut und bietet Einblick auf alle gemessene Daten. Direkt beim Starten der App befindet man sich in der Timeline-Ansicht, in dieser werden alle Werte in chronologischer Reihenfolge aufgeführt.
Eine weitere Ansicht ist das Dashboard, in dem sämtliche Ergebnisse der letzten Messung, wie Gewicht, Fettanteil, BMI, Schritte, Herzfrequenz sowie die gemessene Luftqualität. Diese Daten sind in einzelne Widgets geordnet und können beliebig ein-/ausblendet werden.
Unter dem Menüpunkt Profil können die eigenen Messwerte mit Partner-Apps wie myFitnessPal, Runkeeper, Apple Health etc. synchronisiert werden. Außerdem findet man hier die Übersicht der bereits erhaltenen „Badges“, Abzeichen die man für besondere Leistung bekommt.
Zuguterletzt ist es auch möglich über die App, Software-Updates für die Waage zu installieren. Sowie die Möglichkeit die Daten, die auf dem Display der Waage angezeigt werden, zu personalisieren. Withings liefert regelmäßig Updates für die App, die Fehler beheben oder Verbesserungen mit sich bringen. Ich bin mit der App, die überwiegend selbsterklärend ist, gut zurecht gekommen.
(Bedienung: 4 von 5 Punkten)