Zum Hauptinhalt springen

Beyerdynamic Aventho Wireless

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Der Hersteller wirbt vor allem damit, dass der Beyerdynamic Aventho Wireless ein Bluetooth-Kopfhörer mit bester Klangqualität, sowie erstklassiger Bluetooth-Übertragung sein soll. Mit der Übertragungsqualität bin ich sehr zufrieden. Man merkt beim Beyerdynamic Aventho Wireless keinen Klangunterschied ob man diesen kabelgebunden oder per Bluetooth betreibt. Normalerweise geht über Bluetooth etwas Qualität verloren, dies merkt man hier wirklich nicht, was wohl unter anderem an der Klang-Personalisierung liegt. Die Akkulaufzeit mit fast 30 Stunden können ebenfalls sehr überzeugen, sowie die Verarbeitung und das Retro Design.

Preis/Leistung

Mich persönlich hat der Beyerdynamic Aventho Wireless klanglich voll und ganz überzeugt. Der Preis von 449€ (UVP) ist für mich persönlich jedoch zu viel Geld für einen Kopfhörer. Jedoch stimmt das Gesamtpaket und man bekommt wie bereits erwähnt, einen hochwertigen und sicherlich langlebigen Kopfhörer, welcher eine sehr gute Klangqualität liefert. Jedoch vermisse ich Noise-Cancelling und einen Klappmechanismus, damit man den Avento Wireless kompakter verstauen könnte. Zwar wird eine schöne Stofftasche mitgeliefert, die Platz für Ladekabel und Klinke-Kabel bietet. Jedoch nimmt der Avento Wireless für mich persönlich zu viel Platz im Gepäck weg. Ansonsten konnte der Kopfhörer in vielen Punkten überzeugen. Wer das nötige Geld hat und einen fast perfekten Kopfhörer sucht, ist beim Aventho Wireless meiner Meinung nach richtig. Vorausgesetzt man ist Fan von On-Ear Kopfhörern.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Hochwertiger SONOS Lautsprecherständer von Flexson.
Das neue Huawei Mate 20 Pro: Das 6,39 Zoll große Smartphone mit Leica-Triple-Kamera und OLED-Display.
Anker 3-in-1 Cube mit MagSafe: iPhone & zwei weitere Geräte gleichzeitig mit voller 'MagSafe-Power' laden.
Innen spektakulär, außen minimalistisch.
Teufel Cinebar Lux: Kompakte Soundbar, die mit ihrem sehr guten Surround-Sound überzeugt.
Canon Pixma TS8050 - der Allrounder.