Zum Hauptinhalt springen

eufy HomeVac S11 Infinity

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

eufy bewirbt das Gerät als federleichtes, flexibles und mobiles Staubsaug-Gerät. Bei den versprochenen Akkulaufzeiten ist man fair und transparent und muss nichts kaschieren oder schönreden. Entsprechend legt man auch Wert auf den abnehmbaren Akku. Das einzige wo ich der Hersteller-Beschreibung vielleicht widersprechen möchte, ist der Satz: „ideal für Teppiche und Hartböden“. Während die Leistung auf Hartböden super ist, hat sie auf Teppich leider nicht sehr überzeugt.

Preis/Leistung

Der Hersteller ruft für das eufy HomeVac S11 Infinity Model eine UVP von 299 EUR aus. Möchte man auf den Zusatzakku und die Zusatzrolle verzichten, kann man mit dem eufy HomeVac S11 Go Modell 50 EUR sparen. Ich persönlich rate zu dem Infinity Model, da der Zusatzakku eine wirkliche Bereicherung ist und es einfach praktisch ist einen vollgeladenen Akku als Ersatz zu haben.

Grundsätzlich kann man sagen, dass eufy für ein gutes Gerät einen fairen Preis in Rechnung stellt. Klar gibt es den einen oder anderen Kompromiss verglichen mit wesentlich teureren Konkurrenzgeräten aber alleine der NICHT fest verbaute Akku ist schon fast ein Kaufgrund.

eufy HomeVac S11 Infinity

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Huawei P10 Lite - Hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis!
Körperanalyse & Herz-Kreislauf-Gesundheit mit Withings Body Cardio.
Huawei Watch 3 Pro: Die neuste Smartwatch mit HarmonyOS, hellem Display uvm.
Das Top-Smartphone von LG: LG G5 mit CamPlus-Modul.
Der Hochleistungsmixer der Marke Russell Hobbs für Smoothies und Co.
ZACO W450: der aktuell fortschrittlichste Wischroboter auf dem Markt.