Zum Hauptinhalt springen

Eve Window Guard

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Der Eve Window Guard funktioniert wie alle Produkte aus dem Hause Eve Home ausschließlich mit Apple HomeKit, daher sind die Produkte nur für Apple-Nutzer sinnvoll. Anders als der günstigere Eve Door & Window Sensor erkennt Eve Window Guard einen Einbruch noch präziser und informiert zudem nicht nur, ob ein Fenster geöffnet oder geschlossen ist, sonder auch, ob es gekippt ist.

Die Einrichtung ist wie bei allen Produkten aus dem Hause Eve einfach, jedoch erfordert die Montage ein wenig handwerkliches Geschick, was jedoch nur das Bohren von vier kleinen Löchern und das Verschrauben des Sensors bedeutet. Eve Window Guard hat in meinem Testzeitraum sehr gute Arbeit vollbrachtet und hat mich immer umgehend über den Status des Fensters informiert. Ich habe das Produkt dann zudem noch mit meiner smarten Beleuchtung im Innen- und Außenbereich verknüpft, sodass diese im Falle eines Einbruchversuchs angeht und im Alltag diente der Sensor dazu, die Heizung herunter zu regulieren, sobald ich das Fenster geöffnet habe. Sollte man jedoch nur letztere Funktion benötigen, dann solltet ihr euch den Sensor Eve Door & Windows näher ansehen, denn dieser ist günstiger und würde in diesem Fall absolut ausreichen.

Preis/Leistung

Mit einer UVP von 149,94 € bzw. inzwischen bei verschiedenen Online-Shops auch schon für 125€ inkl. Versand erhältlich ist der Eve Window Guard nicht gerade günstig. Das Alleinstellungsmerkmal ist hier die nahezu unsichtbare Montage im Fenster- oder Türrahmen und dass der Sensor nicht nur offen und geschlossen kennt, sondern auch ein gekipptes Fester ebenso gut erkennt, wie ein Einbruchsversuch.

Hier muss man ganz klar überlegen, welche Funktionen man davon nutzen möchte, denn geht es bei euch nur um einen Einbruchschutz und der Möglichkeit, Automationen in Form von einer automatischen Abschaltung der Heizung beim Öffnen des Fensters zu erstellen, dann reicht in diesem Fall auch der deutlich günstigere Eve Door & Windows Sensor aus. Bei diesem bekommt man z. B. bei Amazon für exakt denselben Preis direkt drei Sensoren oder auch nur einen einzelnen für knapp unter 40€.

Eve Window Guard

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: evehome.de

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Gigaset GS5: solides Mittelklasse-Smartphone mit gutem Display und Wechselakku.
Bluetooth-Lautsprecher mit Wumms dahinter: Soundcore Motion+
Panasonic RZ-S500W: Panasonics erste True-Wireless In-Ear Ohrhörer mit Noise Cancelling.
360-Grad-Sound, Alexa und IP67: UE Blast
Huawei Watch GT2 Pro: Die edle aber zudem auch teuerere Huawei Watch.
Teufel Motiv Home: Klangstark, mobile und dank WLAN zahlreiche Wiedergabequellen.