Zum Hauptinhalt springen

JBL Clip 4

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Mit dem JBL Clip 4 hat das Unternehmen einen würdigen Nachfolger des JBL Clip 3 auf den Markt gebracht. Von diesem darf man natürlich keinen Klang erwarte, der eine HiFi-Anlage ersetzen kann, doch für seine kompakte Größe und dank des Karabiners ist dieser perfekt für unterwegs geeignet und klanglich immer noch deutlich besser als der Klang eines Smartphones. Klanglich stufe ich diesen zu den besseren Modellen seiner Größe ein, denn er bietet einen wärmeren und volleren Klang als andere kompakte Lautsprecher, die ich teils schon gehört hab.

Preis/Leistung

Die UVP von 59,99€ ist beim JBL Clip 4 absolut fair, denn hier bekommt man die neusten Schnittstellen und Verbindungstechnologien geboten und da dieser inzwischen bereits für unter 48€ verfügbar ist, macht dies den kompakten Lautsprecher noch empfehlenswerter. Das neue überarbeitete Design mit dem besseren Karabiner gefällt mir sehr gut und die Verarbeitung ist wieder einmal absolut tadellos, sodass ich hier nichts beanstanden kann.

JBL Clip 4

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: de.jbl.com

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Klipsch T5 Sport: Leichte Kopfhörer, die leider sehr enttäuschen.
Harman Kardon Citation One MKII: Die neue Version des edlen Lautsprechers.
SE215m: Kabelgebundene, abschirmende In-Ear-Ohrhörer von Shure.
Erstklassiger Klang in Kombination mit einem Retro-Design: Sennheiser MOMENTUM 3 Wireless
Nuki Smart Lock 4.0 Pro: Die neue Generation des Smart Locks, nun mit Matter.
Ultrakompaktes 18W Ladegerät: Anker PowerPort III Nano