Zum Hauptinhalt springen

JBL Tour One

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Der JBL Tour One überzeugt unter anderem mit seiner guten Verarbeitung und dem Klang, der sich nur geringe Schwächen leistet. Des Weiteren ist das echte adaptive ANC überraschend gut und Bluetooth-Multipoint erwies sich im Alltag als sehr nützlich. Das automatische Pausieren und fortsetzen der Musik ist für mich im Alltag zudem ein hoher Komfortgewinn, der zum Teil selbst in teueren Modellen nicht immer mit an Bord ist. Negativ würde ich lediglich den fehlenden aptX-Codec werten und das man im Sommer schnell dazu neigt, unter den Ohrpolstern aus Kunstleder zu schwitzen, was jedoch bei zahlreichen anderen Over-Ear Kopfhörern auch der Fall ist.

Preis/Leistung

Der JBL Tour One kann im Test gut überzeugen. Das ANC ist gut, aber kommt dennoch nicht ganz an das vom Sony WH-1000XM4 ran, den ich inzwischen auch häufig nutze. Der Funktionsumfang beim JBL Tour One ist gut und klanglich hat mir dieser gut gefallen. Inzwischen ist der Kopfhörer, welcher zum Start mit 299€ angepriesen wurde, auch kräftig im Preis gefallen und kostet nur noch knapp unter 199€, was diesen Kopfhörer so auch nochmals deutlich interessanter macht. Für die UVP von 299€€ hatte es der Kopfhörer nämlich schwerer, da hier der Sony WH-1000XM4 mit aktuell 259€ der nochmals etwas besser Kopfhörer war. 

JBL Tour One

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: https://de.jbl.com

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Anker 735: Multi-Port Ladegerät mit 65W Leistung und GaN-Technologie!
Der hochwertige Sennheiser Momentum In-Ear Wireless.
1More Dual Driver ANC Pro: Überarbeitete In-Ear Kopfhörer mit verbesserter Technik.
Eve Cam: Die Indoor-Überwachungskamera mit HomeKit Anbindung.
Eine Premium-Powerbank mit 24.000mAh und 140W Leistung: Anker 737 Powerbank
Google Pixel Watch 2: Neue Sensoren, größerer Akku und genauere Messungen.