Zum Hauptinhalt springen

JBL Tune 225TWS

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Ob die neuen JBL Tune 225TWS für einen persönlich etwas sind oder nicht, hängt sehr vom Tragekomfort ab, also was ihr bevorzugt. Seid ihr kein Fan von den normalen In-Ears mit Silikon-Tips, da euch das Unterdruckgefühl stört, dann solltet ihr die Ohrhörer ausprobieren, denn hier werdet ihr von dem bequemen Sitz erstaunt sein. Zudem eignen sich diese hier perfekt, wenn ihr bisher AirPods genutzt habt, bei denen aber der Akku defekt ist oder ihr gerne welche hättet euch diese jedoch zu teuer sind. Für unter 100€ sind die JBL Tune 225TWs nämlich sehr gut und meiner Meinung nach klanglich betrachtet sogar besser als die AirPods von Apple.   

Das nun auch etwas am Akku geschraubt wurde, sodass dieser je nach nutzen bis zu 5 Stunden am Stück durchhält, ist sehr wichtig, denn dies war gegenüber dem Vorgängermodell der größte Kritikpunkt für mich.

Preis/Leistung

Die UVP der Tune 225TWS hat JBL unverändert bei 99,99€ belassen. Online sind diese jedoch aktuell für 78,00€ inkl. Versand erhältlich und somit nochmals etwas interessanter geworden.  

Der große Pluspunkt, welcher für die JBL Tune 225TWS spricht, ist deren angenehm leichtes Gewicht und der lockerere Tragekomfort, welcher somit auch für diejenigen geeignet ist, die empfindlich auf Druck in den Ohren reagieren. Klanglich richten diese sich weniger an Genres wie Hip-Hop und Co., sondern vielmehr an die, die von Stimmen profitieren wie z. B. Hörbücher. Dies ist soweit alles wie gehabt vom Vorgängermodell bekannt, doch zum Glück hat man hier nicht nur ein überarbeitetes Modell mit USB-C Anschluss auf den Markt gebracht, sondern auch meinen größten Kritikpunkt behoben und zwar die Akkulaufzeit. Schließlich sind bis zu 5 Stunden deutlich besser als bis zu 3 Stunden.

JBL Tune 225TWS

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: https://de.jbl.com

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Smartes Kaffee-Kapsel-System: Qbo YOU-RISTA
Gigaset GS5: solides Mittelklasse-Smartphone mit gutem Display und Wechselakku.
Technics EAH-AZ40: Guter Klang, bequemer Tragekomfort und guter Funktionsumfang.
tado° smartes Heizkörper-Thermostat Starter Kit V3+: So heizt man im Smart Home.
JBL Tour Pro+ TWS: Klangstarke Kopfhörer, mit guter Akkulaufzeit und guter Ausstattung.
Leichtes Design, gute Leistung, fairer Preis: eufy HomeVac S11 Infinity