Zum Hauptinhalt springen

Optoma BE Sport4

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Optoma wirbt die BE Sport4 als ultimativer Workout-Partner, der gegen Regen und Schweiß (IPX5) resistent ist und zudem dank Quickcharge innerhalb von 1,5 Stunden wieder voll aufgeladen ist.  Ich kann dem ganzen auch soweit zustimmen, der Klang des BE Sport4 ist für einen Sport-Kopfhörer sehr gut. Die Höhen, Mitten und Tiefen sind sehr gut aufeinander abgestimmt. Die Verarbeitung und die Akkulaufzeit konnten ebenfalls überzeugen.

Preis/Leistung

Mich persönlich haben die Optoma BE Sport4 In-Ear- Ohrhörer überzeugt. Der Preis von 99 € ist vollkommen gerechtfertigt. Man bekommt hier klanglich sehr gute In-Ears, die zudem mit einer super Verarbeitung und mit einem schönen sportlichen Design daher kommen. Die Optoma BE Sport4 eignen sich wie der Name schon sagt, für alle die beim Sport Musik hören wollen. Aber auch in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit sind die Optoma BE Sport4 ein zuverlässiger Begleiter.

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Google Pixel Buds Pro: sehr gute Akkulaufzeit, gutes ANC und klasse Tragekomfort.
Jabra Elite Active 65t: Kabellose Freiheit für aktive Leute!
Gardena smart Sensor: Perfekte Ergänzung zum perfekten smarten Garten.
Google Pixel 9 Pro XL: sehr gutes Display, tolles Kamera Setup und top Verarbeitung.
Huawei P40 Pro Plus: Top Smartphone, mit überarbeiteter Kamera, jedoch leider ohne Google-Dienste.
Hervorragender Klang mit Premium Anspruch: 1More Evo.