Zum Hauptinhalt springen

Soundcore Motion+

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Ein raumfüllender Klang mit HiFi- Sound wird versprochen, alles in einer kleinen Box. Den raumfüllenden Klang kann ich nicht ganz unterstreichen, dieser hängt aber enorm von der Positionierung des Lautsprechers ab. Hat man eine gute Position gefunden, kann der Soundcore Motion+ durchaus überzeugen und kann auch ordentlich Krach machen. Die HiFi-Fähigkeiten sind jedoch begrenzt und mehr Show, als eigentliche Leistung. Das erwarte ich mir aber auch nicht von einem portablem Bluetooth-Lautsprecher.

Preis/Leistung

Der Hersteller ruft für den Soundcore Motion+ eine UVP von 99 Euro. Oft gibt es Aktionen, des Herstellers, bei denen man den Lautsprecher – oder gar das Paar, welches im Stereo-Betrieb verwendet werden kann – deutlich günstiger bekommt. Ich finde, dass der Preis durchaus gerechtfertigt ist und sich gegen Boxen etablierter Marken in dieser Preisklasse verstecken muss – ganz im Gegenteil.

Soundcore Motion+

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: soundcore.com/de/

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Ultrakompakt & so viel Power: Anker Nano II
Yamaha TW-E3C: schlichte In-Ears die mit ihrer Ausstattung punkten.
Yamaha MusicCast 50: Sehr guter Klang und viele Streaming Möglichkeiten.
Design trifft Leichtigkeit. Der BackBeat SENSE von Plantronics.
Teufel Airy Sports TWS: True Wireless In-Ear Kopfhörer die perfekt für den sportlichen Einsatz gemacht sind.
Eve Light Switch: macht „dumme“ Lampen smart und ist HomeKit fähig.