Skip to main content

Teufel Airy Sports

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Teufel wirbt den Airy Sport als professioneller Partner für sportliche Work-outs mit bester Klangqualität. Diesen Punkt kann ich soweit auch bestätigen, klanglich hat Teufel hier sehr gute Arbeit geleistet und einen treuen Trainingsbegleiter auf den Markt gebracht. Dank der IPX7-Zertifizierung kann man die Kopfhörer zudem problemlos beim Regen und sogar beim Schwimmen tragen. 

Dafür wiederum gibt es etwas Kritik an der Materialanmutung und dem altbackenen Micro-USB Anschluss. Außerdem ist das Case zwar nett gemeint, doch hier muss man die Ohrhörer förmlich hineinquetschend, was diesen bzw. dem Kabel auf daher sicherlich nicht guttun wird.

Preis/Leistung

Beim Teufel Airy Sports handelt es sich klanglich und rein funktionell um einen sehr guten Kopfhörer, doch mit einer UVP von 119,99€ ist dieser leider auch nicht ganz günstig und man muss leider zudem einige Abstriche bei der Materialanmutung und Verarbeitung hinnehmen. Wäre es neben dem Klang und dem Funktionsumfang auch sonst noch ein guter Kopfhörer mit USB-C Anschluss usw. dann würde ich sagen, der hohe Preis hat seine Berechtigung, doch so macht es sich Teufel selbst etwas schwer, schließlich hat in den eigenen Reihen auch ganz gute Kopfhörer, die ebenfalls gut für den Sport geeignet sind. Da wäre z. B. ein Kandidat, die reduzierten und somit aktuell zum selben Preis erhältliche Teufel Airy True Wireless, welche dann wirklich komplett kabellos sind.

Teufel Airy Sports

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: teufel.de

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Shure Aonic 40: Mobiler Over-Ear Kopfhörer mit solidem ANC, vielen Anpassungsmöglichkeiten und langer Akkulaufzeit.
Canon Pixma TS8050 - der Allrounder.
Klein, aber feine Powerbank: Anker PowerCore 10000 PD Redux.
Like a G6. Das aktuelle Top-Smartphone von LG.
PowerDelivery, QuickCharge usw. unter einem Hut? Ja, mit PowerIQ 3.0.
Die neuen Beats Powerbeats³ Wireless mit dem neuartigen W1-Chip.