Skip to main content

Teufel Airy True Wireless

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Mit den ersten True Wireless In-Ears, den Airy True Wireless liefert Teufel gute Kopfhörer ab, welche jedoch nicht rundum perfekt sind. Da wäre z.B, die etwas kratzanfällige Oberfläche rund um das Ladecase, hier hätte man meiner Meinung nach komplett auf ein mattiertes Design Wert legen sollen. Hinzu kommt hier auch der veraltete Micro-USB Anschluss, wo doch mittlerweile fast alle anderen Hersteller zumindest seid diesem Jahr komplett auf USB-C umgestiegen sind. Bei der Bedienung wiederum finde ich es schade, dass man die Lautstärke nicht direkt über die Ohrhörer verändern kann, sondern dazu jedesmal das Zuspielgerät zur Hand nehmen muss.

Positiv ist Teufel wiederum die Klangabstimmung gelungen, welche die oben genannten Schwächen meiner Meinung nach fast schon wieder komplett neutralisieren. Dies wird dann auch noch von einem sehr guten Tragekomfort und einer stabilen Bluetooth 5.0 Verbindung abgerundet. Somit machen die technischen Details die optischen Mängel wieder gut und sorgen dafür, dass die Teufel Airy True Wireless ein ganz guter Einstieg für Teufel in den True Wireless Markt ist. 

Preis/Leistung

Die UVP der Airy True Wireless hat Teufel mit 150 € festgesetzt, wobei diese sich je nach Land aufgrund der MwSt. Senkung minimal verändert, sodass man hier z.B. in Deutschland von knapp über 146 € sprechen kann. 

Für diesen Preis erhält man technisch und klanglich sehr gute True Wireless Kopfhörer, die trotz der kleineren Kritikpunkte, einige Konkurrenzprodukte problemlos im Schatten stehen lassen. Mehr als 150 € hätten diese jedoch auch nicht kosten dürfen, denn bei diesem Preis fangen dann auch schon gute True-Wireless In-Ears mit ANC an, daher hat sich Teufel hier für einen guten Preis entschieden, bei dem man meiner Meinung nach ein gutes Gesamtpaket geliefert bekommt.

Teufel Airy True Wireless

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: https://teufel.de

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Gigaset GS5: solides Mittelklasse-Smartphone mit gutem Display und Wechselakku.
Anker Quad-Port Wall Charger: Praktisches Netzteil mit vier USB-Ausgängen.
Die Immer-Dabei-Kompaktkamera von Canon.
Skullcandy Hesh 3: Günstiger bassbetonter Over-Ear Kopfhörer
Eve Cam: Die Indoor-Überwachungskamera mit HomeKit Anbindung.
Minor II: Der neue In-Ear Ohrhörer aus dem Hause Marshall.