Zum Hauptinhalt springen

Teufel Cinebar Lux

  • Audio

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Teufel wirbt die Cinebar Lux als schlanke Soundbar der Spitzenklasse für eine TV-, Musik-, und Gaming-Wiedergabe mit hohem Niveau. Ebenso muss mit dieser kein separater Subwoofer aufgestellt, geschweige denn zusätzliche gekauft werden, da vier passive Bassmembrane für ein stimmiges Bassfundament sorgen. Die zusätzlichen umfangreichen Anschlüsse und die zahlreichen Streaming-Möglichkeiten dank Raumfeld, runden das Gesamtpaket ab. Hier verspricht Teufel definitiv nicht zu viel, das Entwicklerteam hat hier sehr gute Arbeit geleistet und zeigt mal wieder, dass man selbst aus einem relativ kompakten Gehäuse viel mehr rausholen kann, als man auf den ersten Blick vermutet.

Preis/Leistung

Die UVP der Teufel Cinebar Lux wurde bei 799,99 € angesetzt. Dies ist ganz klar ein ordentlicher Preis für eine Soundbar allein, ganz ohne zusätzlichen Subwoofer. Doch wie bereits unter dem Punkt „Klang“ erwähnt, braucht man diesen gar nicht wirklich. Mit der Cinebar Lux stellt man sich ein Gerät mit einem kräftigen, vollen und gut ausbalancierten Klang vor den Fernseher. Zudem bietet diese dank integriertem Wi-Fi-Empfänger und den zahlreichen Anschlussmöglichkeiten eine große Auswahl an Wiedergabemöglichkeiten. Wer eine kompakte Soundbar mit beeindruckendem breit klingenden 3-D-Sound sucht, findet mit der Cinebar Lux genau das richtige Gerät. Mit den zusätzlichen Effekt Rear-Speakern kann man sich zum Preis von 1099,99€ einen echten 5.0 Surround-Sound erzeugen. Wer dabei jedoch noch mehr Bass benötigt greift gleich zur 1399,99€ Variante, einem 5.1 Surround-Set mit den beiden Effekt-Speakern und dem zusätzlichen T8 Subwoofer, welcher als Frontfire- aber auch Downfire  Sub genutzt werden kann. 

TEUFEL CINEBAR LUX

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: teufel.de

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Roborock Q7 Max+: Der Preis-/Leistung Tipp in seiner Preisklasse.
Teufel Real Pure: Das kabelgebundene Äquivalent des Real Blue.
JBL Clip 4: Der besonders kompakte Bluetooth-Lautsprecher mit dem sehr praktischen Karabiner.
Klein aber oho! Großer Klang in einer kleinen Box: Soundcore Motion 300
Kompaktes Design, guter Halt & Sporttauglichkeit: AUKEY EP-T10 True Wireless
Huawei Watch D: Smartwatch mit besonderer Blutdruck-Funktion.