Wavemaster Stax BT
TEIL 3
Beschreibung
„Hochauflösender, räumlicher Stereoklang mit kräftigen Bässen.“, so der Hersteller. Angesichts des Preises und im Vergleich dafür, können wir unbesorgt und mit gutem Gewissen sagen, dass die Angaben zum großen Teil der Wahrheit entsprechen. Auch das Design konnte durch Kleinigkeiten wie die Möglichkeit, die beiden Satelliten an der Wand zu montieren überzeugen. Zwar wirken die sehr schmalen Satelliten sowie der Subwoofer gelegentlich etwas überfordert, leisten aber angesichts des Preises eine gute Arbeit.
Preis/Leistung
Betrachten wir den Preis von knapp 90 Euro erfüllt das Soudsystem seinen Zweck sehr gut und erfüllt so manche Erwartungen. Allerdings bietet Wavemaster das Stax-System auch ohne Bluetooth für knapp 70 Euro an. Hier sollte jeder für sich Abwegen, ob ihm die Bluetooth-Funktionalität 20 Euro Aufpreis Wert sind oder nicht. Bei einer Anschaffung muss man sich auch im Klaren sein, dass dieses Soundsystem klanglich nicht mit bekannten Marken wie Teufel, Bose, oder Harman/Kardon verglichen werden kann, wobei auch diese in einer ganz anderen Preisklasse sind.
testr Gesamtwertung
unter Berücksichtigung aller Teilwertungen
Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen