Zum Hauptinhalt springen

Yale Smart Video Doorbell

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Mit der neuen Smart Video Doorbell hat Yale eine sehr gute smarte Türklingel mit Potenzial entwickelt. Diese überzeugt mich im Test in vielen Punkten, aber ebenso gibt es auch einige Dinge, die man hätte besser lösen können. Gut gefällt mir der sehr schnelle Zugriff, denn nimmt man das Klingeln an, erscheint auch schon direkt das Bild und ebenso klingelt auch der Yale Chime direkt beim Betätigen der Türklingeln, also ohne Verzögerung. Zudem ist die Montage sowie die Einrichtung einfach und selbst von einem Laien machbar und die Bild- und Tonqualität überzeugt im Alltag ebenso.

Was ich wiederum schade finde, ist zum einen, dass man den Akku fest verbaut hat. Ist dieser nach der Garantie defekt, ist die Türklingel nichtsmehr wert bzw. muss ausgetauscht werden. Des Weiteren wird für die umfangreiche Bewegungserfassung ein Cloud-Abo notwendig. Verzichtet man auf die Cloud, muss man sich mit nur mit einer Personen-/ und Bewegungserkennung zufriedengeben. 

Dafür wiederum gibt es einen internen Flashspeicher, dieser bietet die Möglichkeit, rund 2 Tage als Aufnahme festzuhalten. Dabei gibt Yale an, dass dies bei 20 Clips pro Tag mit jeweils 10 Sekunden Länge möglich ist, bei mehreren Aufnahmen verkürzt sich die Zeit, wie lange die Aufnahmen gespeichert bleiben. 

Preis/Leistung

Mit einer UVP von 159 € ist die Yale Smart Video Doorbell sehr interessant. Zum einen ist die Türklingel nämlich sehr gut verarbeitet, leicht eingerichtet und montiert und ebenso gefällt mir auch die übersichtliche App. Ich kann die Türklingel aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnis absolut weiterempfehlen, denn trotz den besagten Kritikpunkten überzeugt nicht die Türklingel aufgrund ihres Funktionsumfangs. Möchte man übrigens zudem direkt einen Chime erwerben, schlägt dieser mit knapp 30 € zu Buche, was meiner Meinung nach ebenso ein sehr fairer Preis für das Produkt ist.

Yale Smart Video Doorbell

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: https://yalehome.de

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Ecovacs Deebot T9 AIVI: sehr fortschrittlicher Saugroboter mit Doppel-Walzen als Hauptbürsten, für eine noch gründlichere Reinigung.
Innr Flex Light: Der smarte (Zigbee-) LED-Streifen von Innr.
Ecovacs Deebot Ozmo 950: Der Saugroboter der nicht nur saugt, sondern gleichzeitig auch wischt.
FIBARO HomeKit Wall Plug: Der kompakteste Zwischenstecker seiner Art.
Das besondere smarte Dekolicht: Nanoleaf Light Panels.
Teufel Airy 2019: Die Neuauflage des beliebten On-Ear Kopfhörers.