Zum Hauptinhalt springen

Huawei Watch GT2

Seite 3 von 3

TEIL 3

bestehend aus „Preis/Leistung“ entspricht 10% der Gesamtwertung

Beschreibung

Huawei wirbt die Watch GT2 als professioneller Sport- und Fitnesstrainer, sowie dass diese ein revolutionäres Energiekonzept und einen minimalistischen Look haben soll. Der Aussage mit dem eleganten Design und dem besonderen Energiekonzept kann ich so absolut unterschreiben. Das Design ist mit dem Lederarmband sehr elegant, kann aber durch das zusätzliche Silikonband ruck Zuck in eine sportliche Uhr umgebaut werden. Ebenso ist die Akkulaufzeit, welche die Huawei Watch GT2 bietet die aktuell längste, die mir bei einer Smartwatch am Stück bekannt ist.  

Bei der Aussage, dass die Smartwatch aus dem Hause Huawei, für den professionellen Sporteinsatz geeignet sei, trennen sich die Meinungen. Durch das eigene Betriebssystem Lite OS, besitzt die Smartwatch keinen AppStore, sodass man deren Funktionsumfang durch zusätzliche sportliche Apps nicht erweitern kann. Dennoch muss ich klar sagen, die von Werk aus vorinstallierten Apps dürften für Hobbysportler auf jeden Fall ausreichen. Doch Profis greifen wahrscheinlich dann noch lieber zu einer anderen Uhr, die eine noch bessere Wasserdichtigkeit und mehr Messdaten liefern können.

Preis/Leistung

Der Preis der Huawei Watch GT2 liegt je nach Modell und Größe zwischen 199€ bis 280€. Der Preis meines Testmodells mit Lederarmband und zusätzlichem Silikonarmband beläuft sich auf 249€. Dies ist zwar kein hoher Preis im Vergleich zur neusten Apple Watch und Co., doch man muss hier natürlich mit einigen Einschränkungen leben. Zu diesen zählt unter anderem das fehlende WLAN- und NFC-Modul sowie die nicht vorhandene Möglichkeit, den Funktionsumfang durch weitere Apps zu erweitern. Dennoch erhält man mit der Huawei Watch GT2 eine sehr edle Smartwatch, mit gestochen scharfen Display und einer überragend guten Akkulaufzeit.

Huawei Watch GT2

Zum Angebot bei

testr Gesamtwertung

unter Berücksichtigung aller Teilwertungen

 Wir bedanken uns beim Hersteller für die Bereitstellung des Produktes. Zu unseren Grundsätzen

Link zum Hersteller: consumer.huawei.com/at

Der Testbericht ist in drei Teile unterteilt, klicke dich hier durch:

Ähnliche Testberichte
Panasonic RZ-S300W: Panasonics Einstieg in de True-Wireless Markt.
KEF Mu3: sehr schöne True Wireless Ohrhörer mit einem sehr guten Klang und ANC.
Praktischer Ständer für den neuen, smarten Lautsprecher SONOS One.
Aluminiumgehäuse, kraftvoller Sound & gute Laufzeit - Teufel Move BT.
Neffos X20: Ein solides Einsteiger-Gerät mit Stärken, aber auch Schwächen.
Teufel Real Blue TWS: Klangstarke In-Ears mit ANC, jedoch schwächen in der Akkulaufzeit und keine App.